Das Universum von Viessmann

04.09.2015 | Heizung, News

Ing. Peter Huber und sein Team bei Viessmann sind auf das Systemlabel bestens vorbereitet.

Im Gespräch verriet Ing. Peter Huber, wie man sich bei Viessmann auf die ErP-Richtlinien vorbereitet hat und wie Zukunftsszenarien aussehen könnten.
 
Was ist Viessmanns Angebot an die Installateure bezüglich des System- und Heizungslabels?
Huber: Wir sind auf diese Thematik schon länger vorbereitet und haben das auch auf den Fachmessen heuer schon vorgestellt. Was wir bieten, ist ein ganz einfaches Softwaretool, mit dem es den Installateuren gelingen wird, selbst ein Systemlabel zu erstellen.
Aber System- und Heizungslabel sind zwei Paar Schuhe oder geht das bei Viessmann in einem?
Huber: Das Heizungslabel ist mit der Produktwahl vorgegeben und im System hinterlegt; das bekommt der Installateur bei Anfrage, Angebot, Bestellung oder Ausschreibung automatisch. Aus der Anzahl der Geräte ergibt sich dann automatisch das Systemlabel in dem die einzelnen Komponenten in die Software einpflegt werden.
Gibt es darüber hinaus eine Hilfestellung, die Viessmann anbietet?
Huber: Wir haben Mitte Juli ein Rundschreiben an alle Installateure ausgeschickt, in dem das Handling all dieser Werkzeuge erklärt ist. Darüber gab es bis Anfang September Schulungen in den firmeneigenen Akademien, wo Kunden eigeladen wurden und das Know-how weitergegeben wurde.
Auf Wunsch bieten wir auch im und nach September weiterhin Schulungen an; außerdem unterstützen unsere geschulten Innen- und Außendienstmitarbeiter die Installateure jederzeit beim Erstellen der Labels.
Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.