Das Vigour Cup-Finale 2018

21.09.2018 | News

Höchstleistungen auf der Rennbahn und im Bad – am 7. September veranstaltete die Bad- und Sanitärmarke Vigour das Finale ihres österreichweiten Cups in Regau. Geschwindigkeitsbegeisterte Kunden aller Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich waren beim finalen Cup-Rennen auf Österreichs modernster Elektro-Kartbahn dabei.

Die GoKart-Bahnen im ganzen Land liefen im Sommer während der Vorrennen des Vigour Cups 2018 heiß. Diese dienten als Qualifikationen für das große Cup-Finale am 7. September im oberösterreichischen Regau. Alle Partnerhäuser der GC-Gruppe Österreich luden ihre rennbegeisterten Kunden zur Teilnahme an den Vorrennen ein. Jedes Team bestand aus zwei Top-Piloten und die jeweils beste Rundenzeit jedes Piloten wurde zu einer Gesamtzeit addiert. Das Team mit der Gesamtbestzeit gewann und holte sich so das begehrte Teilnahme-Ticket für das österreichweite Cup-Finale auf der modernsten Elektro-Kartbahn des Landes. "Österreichweit haben zwölf Top-Teams die Vorrunden im VIGOUR Cup erfolgreich für sich entschieden und damit klar bewiesen: Die GC-Gruppe Österreich gibt Vollgas – auf der Rennstrecke und im Bad sowieso", so Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter der GC-Gruppe Österreich und Gastgeber des VIGOUR Cups.
Die zwölf Teams – Fa. Braumann, Fa. Jeitler, Fa. Harald Berger, Fa. Heftberger, Fa. Wenghofer, Fa. Genseberger, Fa. Stadlmeyer, Fa. Hörburger, Fa. Solaris, Fa. EBG GmbH & Co KG, Fa. Weigl Günther und die Fa. Klausriegler – lieferten sich im spannenden Finale auf der Elektro-Kartbahn in Regau packende Kopf an Kopf Rennen, nervenzerreißende Überholmanöver und atemberaubende Drifts. Als Gewinner fuhr das Team der Firma Wenghofer (Wielitsch Haustechnik KG) über die Ziellinie. Die beiden GoKart-Rennfahrer Fabian und Florian Wenghofer freuten sich über den Hauptpreis: ein exklusives Formel 1 VIP-Package für den Großen Preis von Österreich 2019 am Red Bull Ring in Spielberg. "Mitdieser herausragenden Leistung auf der Elektro-Kartbahn dürfen sich die beiden Gewinner des Vigour Cups zu Recht als wahre Rennfahrer bezeichnen. In einem extrem knappen Rennen haben sich die Zwei erfolgreich durchgesetzt", freute sich Michael Wielitsch, persönlich haftender Gesellschafter der Wielitsch Haustechnik KG über den Sieg seines Teams.

Das Team des VIGOUR GoKart Cup-Finales am 7. September in Regau.
Die zwölf Teams lieferten sich im spannenden Finale auf der Elektro-Kartbahn in Regau packende Kopf an Kopf Rennen, nervenzerreißende Überholmanöver und atemberaubende Drifts.
Hans-Peter Moser und die Cup-Gewinner Fabian und Florian Wenghofer (beide Firma Wenghofer) mit Michael Wielitsch (persönlich haftender Gesellschafter Wielitsch Haustechnik KG) und den Vigour-Grid-Girls.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.