Das vollkommene vernetzte Putztuch

08.03.2021 | News

Im April feiert der Begriff „Industrie 4.0“ Geburtstag. Vor zehn Jahren fiel das Stichwort auf der Hannover Messe 2011, seitdem ist es weltweit Programm: Das „Internet der Dinge“ fordert kleine und große Industriebetriebe weltweit heraus – die vierte Revolution ist in vollem Gange. Und das MEWA Putztuch ist mittendrin.

Hightech-Elektronik und modernste Informationstechnologie machen es möglich: Unsere Produktionsbetriebe werden immer smarter. Für viele Fabriken ist Industrie 4.0 bereits Realität. Menschen kommunizieren mit Maschinen, Maschinen kommunizieren mit dem Produkt und Maschinen kommunizieren unter sich. In diesen leistungsstarken Workflow fügt sich das MEWA Putztuch harmonisch ein und trägt mit seinem nachhaltigen Putztuchsystem zur Präzisionsarbeit bei. Das System funktioniert ganz einfach: MEWA bietet seine saugstarken und formstabilen Qualitätsputztücher im Textilsharing an. Das erlaubt den Kunden, die Tücher zu nutzen, ohne sie zu besitzen, sie zu mieten und erhalten dazu ein Full-Service-Package. Das erlaubt auch eine exakte Budgetierung. MEWA liefert die Putztücher direkt in den Betrieb, zusammen mit dem hermetisch verschließbaren Sicherheitscontainer MEWA SaCon, in dem die benutzten Tücher sicher aufbewahrt und transportiert werden. Bei größeren Betrieben stellt MEWA weitere SaCons zur Verfügung. Zum vereinbarten Termin holt der Servicefahrer die benutzten Putztücher zum Waschen ab. Gleichzeitig bringt er eine Ladung frischer Tücher, sodass Maschinen und Werkzeuge stets sanft und gründlich gereinigt werden können. Doch wie sieht es mit sensiblen Oberflächen aus? Bei MEWA gibt es für jede Branche das ideale Putztuch. Die vier Varianten reichen vom robusten, formstabilen Allzwecktuch für grobe Verschmutzungen mit Ölen, Farben, Lösungsmitteln und Fetten bis zum sanften, praktisch flusenfreien Mikrofasertuch für hochsensible Flächen. Gemein haben alle vier Qualitäten die Turbosaugkraft und den Wohlfühleffekt. Denn mit den MEWA Putztüchern geht die Arbeit – ob in einem 3.0 oder schon in einem 4.0 Betrieb – einfach flotter vonstatten. Das Putztuch liegt angenehm in der Hand. Es reinigt schnell und gründlich und kann viele Male wiederverwendet werden. Papierfetzen oder Flusen an Werkzeugen oder Maschinen sind mit den MEWA Putztüchern Schnee von gestern. Gute Arbeit steigert die Zufriedenheit und die einheitlichen Putztücher tragen zum Wir- Gefühl unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei. Zudem können sie sich sicher fühlen – im Sicherheitscontainer MEWA SaCon sind die verschmutzten Tücher feuerfest verwahrt. Das MEWA Putztuchsystem lässt sich mühelos in jeden Industriebetrieb und jede Werkstatt integrieren und steigert unmittelbar die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer seinen Betrieb auf 4.0 umstellt oder bereits umgestellt hat, berücksichtigt die Top-Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Das umweltfreundliche MEWA Putztuchsystem passt perfekt in dieses Gesamtkonzept.

Das robuste Allzwecktuch ist eine von vier hochwertigen MEWA Putztuch-Varianten.
Organisation und Sicherheit gehören in jeden modernen Betrieb. Der MEWA SaCon zur Aufbewahrung der Tücher leistet hierzu seinen Beitrag.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.