Das war der 10.VIZ Trendkongress

21.11.2023 | News

Ein Jubiläum, dass von schwierigen marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen begleitet wurde.

Zum zehnjährigen Jubiläum wechselte der VIZ den Standort für den VIZ Trendkongress. Im Hotel Gabrium, wo ein Teil des Klosters für Veranstaltungen umgebaut wurde, hat der VIZ seine Zelte für den Trendkongress aufgeschlagen.

Wachstum zwischen 1 und 2 Prozent

Alexander Sollböck, der neue VIZ Obmann, begrüßte die Teilnehmer und hat nach einem kurzen Bericht über die diesjährigen VIZ Aktivitäten, gemeinsam mit Arno Kloep, die zehn Jahre VIZ Trendkongress Revue passieren lassen.

Bedingt durch eine Erkrankung, konnte Arno Kloep auch seinen nachfolgenden Vortrag mit den allgemeinen Wirtschaftsdaten nur per Videoschaltung präsentieren. Dies tat aber der Gesamtstimmung am Trendkongress keinen Abbruch. Arno Kloep rechnet für 2024 mit einem moderaten Wachstum zwischen 1 und 2 Prozent, wobei die Heizung etwas besser ausfallen wird als Sanitär. Mit diesem doch für viele Teilnehmer überraschenden Ergebnis, zeigten sich sowohl Industrie als auch Großhandel zufrieden.

Entwicklung am Gebäudesektor

Im zweiten Vortrag präsentierten Christian Schranz und Harald Urban, beide TU Wien, die Entwicklungs- und Forschungsergebnisse im Bereich Digitalisierung im Bauwesen. Mit anschaulichen Beispielen zeigten sie neue Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieser Technologie auf. Neben dem Einsatz am Bau, sehen beide Experten ein großes Potential bei Servicearbeiten. Hier kann mithilfe von Augmented Reality ein Fachexperte des Herstellers, einem Servicetechniker vor Ort rasch und kompetent bei Problemlösungen unterstützen. Allerdings hängt die Praxisumsetzung von der zur Verfügung stehenden Hardware und dem Netzausbau ab.

Den letzten Vortrag am 10. VIZ Trendkongress, bestritt Marcus Wadsak, bekannt vom ORF Wetter. Anhand von umfangreichen Statistiken und Zahlen, belegte er eindrucksvoll die Entwicklung der Klimadaten wie z.B. Temperatur und Regenmenge. Die Emissionen steigen seit Jahren in Österreich und die Erreichung der Klimaziele wird zunehmend schwieriger. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist die Entwicklung am Gebäudesektor. Hier ist eine erste Trendumkehr sichtbar, denn die Emissionen gehen seit zwei Jahren langsam zurück.

Damit endeten die Vorträge zum 10.VIZ Trendkongress. Im Anschluss gab es erstmalig die Möglichkeit, das gehörte am Netzwerkabend auszutauschen. Der elfte Trendkongress wird am 14. November 2024 wieder im Hotel Gabrium stattfinden. Also schon jetzt reservieren.

Harald Urban und Christian Schranz (TU Wien)
Alexander Sollböck (VIZ)
Markus Wadsak (ORF)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.