DECA

26.08.2022 | Heizung, News

Countdown zum dritten Österreichischen Energieeffizienzkongress

Der Österreichische Energieeffizienzkongress geht in die dritte Runde – die Ver­anstalter (DECA – Dienstleister Energieeffizienz und Contracting) freuen sich schon darauf, die Teilnehmer der Veranstaltung am 5. Oktober 2022 im Hilton Park Wien begrüßen zu können. Unter anderem erwarten die Besucher eine Keynote von Bundesministerin Leonore Gewessler (BMK) sowie Breakout Sessions und Paneldiskus­sionen zu aktuellen Themen rund um die Bereiche Energie­effizienz und Contracting. Noch werden Anmeldungen entgegengenommen – darüber hinaus sollten sich Interessierte auch für den Kongress-Newsletter ­anmelden, um regelmäßig ­Updates zu erhalten.

3. Österreichischer Energieeffizienzkongress
Datum: 05.10.2022
Ort: Hilton Park Hotel, Wien

Programm:
Keynotes und Paneldiskussionen am Vormittag
Breakout Sessions am Nachmittag:
Effiziente Produktion
Effizientes Wohnen und Arbeiten
Effiziente Mobilität 
Aktuelle Förder- und Finanzierungsinstrumente und neue gesetzliche Regelungen

Mehr Infos und Anmeldung unter www.deca.at

Lesen Sie den Artikel auf Seite 11 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.