Neue Übernahme

11.08.2021 | Heizung, News

Die Hargassner Unternehmensgruppe integriert Rakoczy Stal Sp. z o.o. aus Polen.

Das Familienunternehmen Hargassner Ges mbH aus dem Innviertel beschäftigt rund 630 Mitarbeiter und produziert Pellets-, Hackgut- & Stückholzheizungen in einem Leistungsbereich von 6 – 2.500 kW. Hargassner ist seit vielen Jahren international tätig und aufgrund der zahlreichen Innovationen und dem großen technischen Know-how zu einem der führenden Anbieter bei Biomasseheizungen in Europa geworden. 
Das Unternehmen Hargassner hat am 6. August 2021 die Übernahme der Firma Rakoczy Stal mit Sitz in Polen durch Hargassner bekannt gegeben. Rakoczy Stal hat sich bisher mit der Produktion und der Auslieferung von Pelletsheizungen – hauptsächlich in den osteuropäischen Raum – beschäftigt. Sie wird zu 100% in die Hargassner Unternehmensgruppe integriert, in die bereits Anfang 2021 Hargassner Industry (vorm. Gilles) aufgenommen wurde. 
Die Firma Rakoczy Stal bleibt als eigenständiges Unternehmen bestehen und tritt weiterhin unter ihrer bisherigen Marke auf. Die rund 75 qualifizierten Mitarbeiter, die moderne Produktionsstätte in Stalowa Wola sowie der gute Ruf und die Kontakte des Unternehmens auf dem lokalen Markt, kombiniert mit dem Wissen und der Erfahrung von Hargassner, bieten eine große Chance für eine weitere dynamische Entwicklung der Hargassner Unternehmensgruppe.
Die beiden Unternehmen nutzen die bestehenden Synergieeffekte und sehen die Übernahme als wichtiges Element der Geschäftsstrategie der Hargassner-Gruppe und als Teil ihrer Entwicklungspläne in den Märkten Osteuropas. 
„Wir sind sehr zufrieden über die Synergieeffekte, die durch die Übernahme entstehen und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit,“ so die beiden Geschäftsführer der Hargassner Unternehmensgruppe, Anton und Markus Hargassner.
 

V. l. n. r.: Grzegorz Rakoczy (ehem. Geschäftsführer), Czeslaw Rakoczy, Piotr Rakoczy (ehem. Geschäftsführer)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.