Dehnbar und robust

19.04.2021 | News

Stretchhosen liegen voll im Trend. Menschen, die sich im Job viel bewegen und häufig belastende Arbeitshaltungen einnehmen müssen, wissen sie besonders zu schätzen.

Um den persönlichen Vorlieben noch besser zu entsprechen, hat Kübler die Auswahl an hochelastischen Modellen innerhalb der Workwear-Serie Kübler Activiq noch vergrößert. So gibt es die Stretchbundhose außer in Schwarz, Schwarz-Anthrazit, Anthrazit und Anthrazit-Schwarz neuerdings auch in Weiß-Anthrazit, Sandbraun-Schwarz und Kornblumenblau-Schwarz. Mit elastischen Einsätzen am Bund sowie im Schritt-, Knie- und Gesäßbereich sorgen sie bei schlankem Schnitt für maximalen Bewegungsspielraum. Reflexelemente ober- und unterhalb der Knie und die reflektierende Biese in der Kniekehlennaht unterstreichen die moderne Optik. Für die warme Jahreszeit stehen ab sofort entsprechend designte Stretchshorts in gleichen sieben Farbstellungen zur Verfügung. 
Dank des eingesetzten Mischgewebes aus 50 Prozent Baumwolle und 50 Prozent Polyester mit einem Flächengewicht von nur ca. 180 g/m2 bieten die Stretchmodelle selbst bei höheren Temperaturen einen hohen physiologischen Tragekomfort.

Informationen
kuebler.eu

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.