Den Mieter nicht bevormunden

03.11.2015 | Klima / Lüftung, News

Im geförderten Wohnbau macht Kontrollierte Wohnraumlüftung Sinn – wenn man ein paar Dinge beachtet.

Wohnraumlüftungen sind eine gute Sache, meint Martin Weber, Vorstandsobmann der SGN (Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen). Allerdings sollte die dabei eingesparte Energie nicht durch Folgekosten für Sekundärenergie und Wartungsaufwand zunichte gemacht werden, meint Weber: „Kontrollierte Wohnraumlüftung wird bei uns hauptsächlich im geförderten Wohnbau installiert“, so der SGN-Vorstands­obmann. In Niederösterreich wird beispielsweise die maximale Förderpunkteanzahl nur mit einer eingebauten Wohnraumlüftung erreicht. Die Baukosten sind ohnehin in den letzten fünf Jahren aufgrund des Einsatzes zusätzlicher Bautechnik oder des verstärkten Beiziehens von Bauphysikern, Geologen oder Statikern stark nach oben gegangen. Das Risiko, keine Förderungen zu bekommen, möchte daher kaum jemand eingehen.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.