Den Mieter nicht bevormunden

03.11.2015 | Klima / Lüftung, News

Im geförderten Wohnbau macht Kontrollierte Wohnraumlüftung Sinn – wenn man ein paar Dinge beachtet.

Wohnraumlüftungen sind eine gute Sache, meint Martin Weber, Vorstandsobmann der SGN (Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen). Allerdings sollte die dabei eingesparte Energie nicht durch Folgekosten für Sekundärenergie und Wartungsaufwand zunichte gemacht werden, meint Weber: „Kontrollierte Wohnraumlüftung wird bei uns hauptsächlich im geförderten Wohnbau installiert“, so der SGN-Vorstands­obmann. In Niederösterreich wird beispielsweise die maximale Förderpunkteanzahl nur mit einer eingebauten Wohnraumlüftung erreicht. Die Baukosten sind ohnehin in den letzten fünf Jahren aufgrund des Einsatzes zusätzlicher Bautechnik oder des verstärkten Beiziehens von Bauphysikern, Geologen oder Statikern stark nach oben gegangen. Das Risiko, keine Förderungen zu bekommen, möchte daher kaum jemand eingehen.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 11/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.