Der einfachste Weg zum Winterspaß

24.03.2017 | News

Mitte März luden die Odörfer Haustechnik KG und die Steirische Landesinnung für Sanitär-Heizung-Lüftung zum dreitägigen SchneeZauber mit Schimeisterschaft nach Altaussee.

Trotz Regen folgten auch heuer wieder zahlreiche Wintersportbegeisterte der Einladung von Odörfer und der Steirischen Landesinnung für Sanitär-Heizung-Lüftung zum SchneeZauber auf den Loser. "Als Gastgeber freut es mich sehr, dass unser traditioneller SchneeZauber bereits seit vielen Jahren so gut angenommen wird", so Innungsmeister Anton Berger über die hohe Teilnehmerzahl beim bereits 14. SchneeZauber. Beim Riesentorlauf konnten die heimischen Installateure zeigen, dass sie neben ihrer fachlichen Kompetenz, auch in sportlicher Hinsicht erfolgreich sind. Michael Schrempf (Ing. Gurmann) sicherte sich bei den Männern den ersten Platz und Uschi Kerschbaumer (Ing. Varga Ges.m.b.H.) stand bei den Frauen ganz oben am Stockerl. Nicht fehlen durfte natürlich auch das entsprechende Rahmenprogramm. Vom 17. bis 19. März konnten die steirischen Installateure samt Familie an einer Aktiv-Wanderung zur Blaa-Alm sowie der Odörfer-Winter-Challenge und der abschließenden Après-Ski-Party teilnehmen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.