Der Gast im Mittelpunkt

19.02.2021 | News

Das japanische Sanitärunternehmen TOTO hat seine Website deutlich überarbeitet.

Mit einer komplett neu gestalteten Website öffnet TOTO ein inspirierendes digitales Tor in die Welt des weltweit aktiven Sanitärunternehmens aus Japan. Omotenashi – ganz im Sinne der japanischen Gastfreundschaft, steht dabei der Nutzer, der Gast der Seite im Mittelpunkt des neuen Webkonzeptes. Über großformatige, sinnliche Bilder und viel Produkt- und Hintergrundwissen bekommt der Besucher einen umfassenden Eindruck davon, wie mit den TOTO-Badlösungen ein gänzlich neues Lebensgefühl entstehen kann.
Die Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse in der digitalen Welt ändern sich stetig und der technologische Fortschritt des Internets ist äußerst dynamisch. Vor allem die vermehrte mobile Nutzung des World Wide Web bedarf anderer, anpassungsfähigerer Website-Konzepte. Zum einen trägt TOTO mit seiner neuen Website dieser Entwicklung Rechnung, zum anderen dient sie den Besuchern als einladende Geste, in die Bad-Welt von TOTO einzutauchen und sie kennenzulernen. Damit steht die Seite ganz im Zeichen des japanischen Omotenashi: Mit diesem Begriff wird die ganz besondere Art der Gastfreundschaft in Japan beschrieben, die von höchstem gegenseitigen Verständnis und Respekt gekennzeichnet ist. Ziel ist dabei immer, für den Gast eine äußerst angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Informationen
de.toto.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.