Der gläserne Fuhrpark

08.04.2016 | Installationstechnik, News

Eine auf den Betrieb zugeschnittene Fuhrpark-Software erspart Zeit, Ärger und letztendlich auch Geld.

Der Kostendruck für den Fuhrpark wird in Zukunft steigen. Deshalb wird es für den Fuhrparkbetreiber umso wichtiger, die einzelnen Positionen zu erfassen, zu managen und zu optimieren. Es beginnt bei der Fahrzeugauswahl und Anschaffung, Versicherung, den Treibstoffkosten, dem Schadens-, Service- und Reparaturmanagement, den Kilometerleistungen, dem Fahrtenbuch, Fahrverhalten der Mitarbeiter, der Rechnungsverwaltung, Behaltedauer und endet bei der Wiederverwertung des alten Fahrzeugs und einer Neuanschaffung.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 72 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.