Der Hahnenkamm ruft!

19.01.2017 | News

BWT schließt neuen Sponsorenvertrag mit der Agentur WWP (seit 1997 Marketing-Partner des Kitzbüheler Ski Clubs) und ist offizieller Premium-Partner der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel.

Mit BWT – Best Water Technology präsentieren die 77. Hahnenkamm-Rennen einen neuen Premium-Partner. Auch heuer ist das Medieninteresse an den Hahnenkamm-Rennen wieder enorm. Allein in Europa übertragen 22 TV Stationen die Rennen live und bis zu 85.000 Zuseher vor Ort werden erwartet.
Neben dem BWT-Streckenbranding wird es heuer erstmalig im KitzRaceClub auch eigene BWT-Wasserbars geben. Ob prickelnd oder still, BWT bietet damit den VIP-Gästen mit Magnesium mineralisiertes Trinkwasser in bester Wasserqualität. Mit den richtungsweisenden Produkten gewährleistet BWT ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Umgang mit dem Lebenselixier Wasser – dem blauen Gold des 21. Jahrhunderts.
Andreas Weißenbacher, BWT-CEO: "Unser Engagement bei den Hahnenkamm-Rennen verschafft uns zusätzliche Präsenz in der Öffentlichkeit. Wir sind sehr stolz, als Europas Nr. 1 in der Wassertechnologie Partner der Nr. 1 im Skiweltcup zu sein."
"Die Rennen finden auf Alm- und Landwirtschaftsflächen statt, auf denen Lebensmittel produziert werden. Sauberes Wasser spielt vor allem auch in den Alpen eine wichtige Rolle", so Dr. Michael Huber, Präsident des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.), "und wir freuen uns, mit BWT den Wasser-Profi als Partner gewonnen zu haben."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.