Der Ingenieur: ein Durchblicker

04.12.2017 | News

Die niederösterreichischen Ingenieure sind ab sofort mit einem neuen Markenkonzept unterwegs. Auf Initiative des WKNÖ-Fachgruppen-Obmanns Ingenieurbüros Ing. Helmut Pichl wurde ein neues Markenkonzept entwickelt. Unter dem Motto „Zukunft ist Know-how. Der Ingenieur ein Durchblicker.“ will man künftig gemeinsam auftreten.

Die 1.000 aktiven niederösterreichischen Ingenieurbüros haben sich zum größten gemeinsamen Nenner unter der Marke "Wir verbinden Technik und Natur mit Durchblick!" committed. WKNÖ-Fachgruppen-Obmann Ingenieurbüros Ing. Helmut Pichl ist es wichtig, die Tätigkeiten von niederösterreichischen Ingenieurbüros der Bevölkerung, aber vor allem den Auftraggebern näher zu bringen. Unter dem Leitsatz "NÖ Ingenieurbüros wissen, wie’s gelingt" werden die Tätigkeiten Planen, Berechnen, Entwickeln, Untersuchen, Überwachen, Befundung, Erstellen von Gutachten und Qualitätssichern auf höchstem Qualitätsniveau angeboten. Der Markenkern der WKNÖ-Fachgruppe Ingenieurbüros lautet: Der NÖ Ingenieur verbindet die Natur des Landes Niederösterreich mit dem Wissen um die beste Technik mit seinem scharfen Durchblick, eben ein Durchblicker. Mit der neuen Informations- und Marketingkampagne sollen die Leistungen der Niederösterreichischen Ingenieure bekannt gemacht werden. Referenz-Ingenieure werden vor den Vorhang gebeten und deren Projekte vorgestellt. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.