Der Kirchliche Umweltpreis Österreich 2018

12.07.2018 | News

Schon seit jeher setzt Herz Energietechnik auf erneuerbare Energien, um Mutter Erde auch für weitere Generationen zu erhalten. Daher sponsert Herz dieses Jahr den "Kirchlichen Umweltpreis Österreich".

Das Thema Klimawandel ist präsenter denn je, was erfreulicherweise aber auch immer mehr Private, Unternehmen und Institutionen dazu veranlasst, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Einen wichtigen Schritt in eine nachhaltige Zukunft hat die Konferenz der kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs getan und vergangenes Jahr das Projekt "Kirchlicher Umweltpreis Österreich 2018" ins Leben gerufen. Herz Energietechnik unterstützte das Projekt dabei nicht nur als einer der Hauptsponsoren, sondern durfte die Fachjury auch bei der Preisverleihung am 18.06.2018 verstärken. Insgesamt 33 katholische und evangelische Pfarrgemeinden aus ganz Österreich reichten Umweltprojekte zu den Bereichen Energiewende sowie nachhaltige Beschaffung und Bewirtschaftung ein, von denen schließlich sieben im Festsaal des Erzbischöflichen Palais prämiert wurden. Einer der Hauptpreisträger und Gewinner des von Herz Energietechnik gesponserten Gutscheins im Wert von 2.000,- Euro ist die steirische Pfarre Dechantskirchen. Neben dem Umstieg aller kirchlichen Einrichtungen auf Hackschnitzelheizungen sowie Ökostrom, hat die Pfarre bereits alle Haushaltsgeräte und Leuchtkörper durch energiesparende Alternativen ersetzt. Außerdem wurde ein ausführliches Photovoltaikprogramm entwickelt, in dessen Rahmen bereits die vierte Anlage realisiert wurde. Die EMAS-Zertifizierung macht die Umweltarbeit der Pfarre auch in Zahlen nachvollziehbar: 2017 konnten im Vergleich zu 2004 über 66 Tonnen CO2 eingespart werden. Das Engagement der Pfarre ist beispielhaft, denn gezielte Informationsveranstaltungen sowie Feste und Predigten mit ökologischem Inhalt werden dazu genutzt, um auch die Bevölkerung für den Umweltgedanken zu sensibilisieren. Herz Energietechnik ist stolz, die Pfarre mit dem gesponserten Geldbetrag auf ihrem weiteren nachhaltigen Weg unterstützen zu können.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.