Der Kunde steht immer im Mittelpunkt

16.10.2018 | Installationstechnik, News

Auf der IAA Nutzfahr­zeuge 2018 in Hannover präsentierte sich Sortimo unter dem Motto „Workyourway“ und zeigte damit klar, dass immer der Kunde im Fokus steht.

Sortimo stellte zwei Studien für die zukünftige Mobilität vor. Der sContainer ist ein mobiles Depot und optimiert Arbeitsabläufe auf wechselnden Baustellen.
Pro Cargo
CQ1 schließt die Lücke zwischen Lastenfahrrad und Mini-Van und ist mit 45 km/h Geschwindigkeit die ideale Transportlösung zum Kunden. ProCargo CQ1 Das vierrädrige ProCargo CQ1 fährt elektrisch und ist dabei absolut umweltfreundlich. Die verfügbare Ladefläche bietet ausreichend Platz für den Transport von Europaletten oder des Containers, der auf dem Leichtkraftfahrzeug fest montiert werden kann. Aufgrund der angebrachten Wetterschutzhaube ist das ProCargo CQ1 problemlos auch bei schlechter Witterung einsetzbar.
Individuelle Gestaltung
Egal ob Fahrzeugeinrichtung, Fahrzeugbeklebung oder individuelle Arbeitsplatzorganisation – Kunden haben die Möglichkeit, ihr Nutzfahrzeug den branchenspezifischen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechend ganz individuell zu gestalten. Das Regalsystem SR5 ist nicht nur die Fahrzeugeinrichtung der fünften Generation, sondern auch das einzige Regalsystem weltweit, welches sich absolut flexibel an die Kontur des Transporters anpasst und Handwerkern somit eine optimale Arbeitsplatzorganisation auf engstem Raum ermöglicht.
Neue Plattform
Die neue Internetplattform für Kunden heißt "mySortimo" und bietet eine einzigartige Vielfalt an Produkt- und Servicedienstleistungen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.