Der neue Duofix – Herzstück des Geberit WC-Systems

14.05.2025 | Advertorial

Die neue Generation des Sanitärklassikers von Geberit bietet eine noch bessere und schnellere Montage sowie eine flexible Anpassung an die Bausituation.

Neue Montagevorteile am Duofix Installationselement sorgen ab Mai 2025 für mehr Flexibilität bei unterschiedlichen Installationssituationen. Der neue Duofix lässt sich einfacher, schneller und sicherer montieren. In engen Bausituationen beispielsweise ermöglichen ausziehbare Laschen die seitliche Ständerbefestigung mit einem Akku-Schrauber. Eine alternative Montageposition für Wandanker bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Befestigung des Duofix Elements an der Rückwand. Für eine spannungsfreie Montage kann die Befestigung des Abgangsbogens stufenlos und ohne Werkzeug in die richtige Position gebracht werden. Dank einer verbesserten Konstruktion des Rahmens hat Geberit auch die Statik des Installationselements optimiert. Das ermöglicht einen höheren Fußbodenaufbau bis zu 25 cm sowie die Montage von WC-Schalen bis 70 cm Ausladung.

© Geberit

Herzstück des WC-Systems: Der neue Geberit Duofix

Der neue Duofix bildet zusammen mit den TurboFlush WC-Keramiken und den Sigma Betätigungsplatten das Geberit WC-System. Neben den vielen Montagevorteilen sorgt die verbesserte Hydraulik des Sigma Spülkastens mit neuem Füll- und Spülventil für einen effizienten und flüsterleisen Spülvorgang.

Mehr Information: www.geberit.at/duofix

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.