Der neue Kübler Gesamtkatalog: Arbeitskleidung mit Power!

31.07.2019 | Installationstechnik, News

Ansprechend und übersichtlich gibt der neue Gesamtkatalog von Kübler Fachhändlern und Endkunden alle wichtigen Informationen über das aktuelle Sortiment an innovativer, komfortabler Workwear und hochfunktioneller Schutzbekleidung an die Hand.

Der Katalog enthält neben den zahlreichen Kollektionserweiterungen unter anderem bei der universell einsetzbaren Workwearlinie Kübler Activiq und der Warnschutzserie Kübler Reflectiq, bereits auch die Newcomer des zweiten Halbjahrs 2019. Dazu zählen die nach neuesten Anforderungen und Erkenntnissen im Arbeitsschutz entwickelte Multinormbekleidung Kübler Protectiq sowie die superlässige Linie Kübler Casual. Über die Produktpräsentation hinaus vermittelt der neue Kübler Katalog fundiertes Wissen rund um die Produktgruppen, angefangen bei Arbeitsschutznormen über Trage- und Pflegehinweise bis hin zu Informationen über Textilien und Verarbeitungstechniken. Darüber hinaus gewährt der Hersteller von Arbeits- und Schutzbekleidung umfangreiche Einblicke in Entwicklung und Produktion, seine Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie, damit verbundene Zertifizierungen und Kooperationen sowie weitere für Entscheider wichtige Themen wie das Service- und Schulungsangebot.  Der neue Gesamtkatalog steht Fachhändlern und Endkunden unter www.kuebler.eu zum Download bereit. Die Printversion kann bei Kübler angefordert werden. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.