Der neue Wiha E-Schraubendreher speedE® PocketDrive

16.04.2024 | News

Handwerkzeughersteller Wiha präsentiert eine neue Variante seiner E-Schraubendreher-Familie: Der speedE® PocketDrive. Seine Besonderheit liegt in der Vielseitigkeit und maximierten Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Egal ob Verschraubungen von sensiblen Bauteilen, Fixierungsarbeiten im Rohbau, Arbeiten an Kabelkanälen, Verschraubungen in der industriellen Montage oder in Holz wie im Möbelbau anstehen.

Als echtes Allround-Tool dient der neue Wiha Schraubendreher mit elektrischem Antrieb als idealer Alltagsbegleiter für unterschiedlichste Handwerksbranchen und Tätigkeitsbereiche. Schraub-Arbeiten können damit deutlich schneller, kraftsparender sowie muskel- und gelenkschonender als von Hand durchgeführt werden.

Kraftvollere Verschraubung

Wiha Marketingleiter Sven Wilde erklärt: „Die Entwicklung des PocketDrive ist die logische Konsequenz aus dem großen Erfolg, den wir mit dem speedE® electric II erleben. Dieser erleichtert aufgrund seiner spezifischen Besonderheiten, wie z.B. der Kombination mit spannungssicheren slimBits oder der feinjustierbaren Materialschutzfunktion, seit Jahren deutlich die Arbeit von Elektroprofis. Unser Ziel lag nun darin, eine weitere E-Schraubendreher-Variante zu entwickeln, die mit ihrer Konzeption einen Rundumschlag schafft und einer breiten Masse von Anwendern im Arbeitsalltag deren unterschiedliche Schraubaufgaben vereinfacht. Mit dem PocketDrive ist uns dies gelungen.“

Zwei wählbare Materialschutz-Level, bei denen der automatische Drehvorgang stoppt, ermöglichen sowohl sehr gefühlvolle als auch kraftvollere Verschraubungen. Sollen z.B. 4×60 mm Schrauben in Fichtenholz gedreht werden, kann per Knopfdruck das stärkere Level gewählt werden, mit dem der speedE® PocketDrive bis 5 Nm elektrisch verschraubt. Für sensible Bauteile und Arbeiten, bei denen Feingefühl gefragt ist, kann per Knopfdruck auf 1,0 Nm begrenzt werden, um das Material vor Beschädigungen durch ein mögliches Überdrehen der Schraube zu schützen.

Integrierter Motorschutz

Sein handschmeichelndes, klassisches Schraubendreher-Formdesign sowie der integrierte Motorschutz erhalten zudem seine Funktion als konventioneller, manueller Schraubendreher. So kann klassisch von Hand entweder sehr gefühlvoll oder sehr kraftvoll geschraubt werden. Die beiliegende Bit-Box in Kombination mit dem magnetischen Bithalter bietet mit einer Auswahl an 30 Bits maximale Flexibilität für unterschiedlichste Schraubfälle.

Sechs starke LED-Spots leuchten das gesamte Arbeitsumfeld schattenfrei aus. Das leichte und kompakte Design ermöglicht zudem einfaches Arbeiten bei Überkopfverschraubungen oder bei Anwendungen in engen Arbeitsumgebungen. Für den täglichen Einsatz kann er einfach in der Hosentasche verstaut und transportiert werden. Sein spezielles Griff-Design mit abgeflachten Elementen dient als praktischer Wegrollschutz. Ist der Akku leer, kann dieser mit dem beiliegenden USB-C Kabel für den nächsten Einsatz aufgeladen werden.

Mehr Informationen unter wiha.com

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.