Solarwärme in neuen Kleidern

20.09.2019 | Heizung, News

Wie spart man 50.000 Kubikmeter Erdgas und entlastet das Klima um 190 Tonnen CO2 pro Jahr? Die neue Solarwärme-Galerie des Verbandes Austria Solar zeigt in einer Vielzahl von Beispielen, wie Haushalte, Betriebe und Gemeinden mit Solarwärme Geld sparen und das Klima schützen.

In Österreich sind rund 300.000 Solarwärmeanlagen in Betrieb, die CO2-freie Energie für Warmwasser, Heizen und Prozesswärme liefern. Die Solarenergie wird nicht nur von Haushalten genutzt, auch Betriebe, Gemeinden, Fernwärmebetreiber und Landwirte setzen auf den klimafreundlichen Energieträger Sonne. „Wir wollen mit der Galerie das breite Spektrum zeigen, welches Solarwärme in der Energieversorgung abdeckt“, so Roger Hackstock, Geschäftsführer von Austria Solar. In kompakten und ansprechenden Anlagenbeispielen aller Kundengruppen werden Fakten und Daten präsentiert, die Einsparungen bei Energieausgaben und CO2-Emissionen sind dabei besonders hervorgehoben. Auch die Kunden selbst kommen zu Wort und berichten über ihre Motivation, in eine Solarwärmeanlage zu investieren. Die Galerie ist online auf der Homepage des Verbandes unter www.solarwaerme.at zu finden. Wenn Sie auf Facebook oder Twitter sind und Austria Solar liken oder folgen, werden Sie die Galerie auch in Ihrer Timeline finden!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.