Der Spa-Effekt

30.10.2017 | News

Vom vitalen Start in den Tag bis zur abendlichen Ruhephase – die "DaySpa"-Dusche von Toto entspannt zu jeder Tageszeit. Klassisches, dezentes Design trifft dabei auf hochwertige Technik, die hohen Komfort und Wassersparen vereint.

Das japanische Unternehmen Toto hat Duschsysteme entwickelt, die ein Wohlgefühl ganz nach Wahl ermöglichen. Je nach Bedürfnis kann eine regenerierende, beruhigende oder belebende Wirkung erzielt werden. 
Wellness-Erlebnis der besonderen Art
Die Kopf- und Handbrausen bieten je nach persönlicher Stimmung oder Tageszeit unterschiedliche Strahlarten. Einen stimulierenden Start in den Tag gewährt "Active Wave". Das Wasser trifft kraftvoll auf den Körper, wirkt belebend und weckt die Lebensgeister. Diese Strahlart hat eine Tiefenwirkung, stimuliert das Nervensystem und ist vitalisierend und anregend. Extra große Wasser-Tropfen verschaffen ein üppiges Duschgefühl. "Comfort Wave" als Standardfunktion in allen Toto-Duschen wirkt regenerierend zu jeder Tageszeit. Diese Strahlart führt zu einem besonders luxuriösen, erfrischenden Duscherlebnis bei gleichzeitig geringem Wasserverbrauch.
"Warm-Spa"-Effekt
Kaum etwas entspannt Körper und Geist so nachhaltig wie ein heißes Bad. Diesem umfassenden Wohlgefühl entspricht jetzt erstmals auch der warme, umhüllende Körperstrahl "Warm Spa" unter der Dusche: Der weiche Wasserstrahl trifft sanft auf den Körper und umhüllt ihn wie eine zweite Haut, fast ohne zu spritzen. 
Sehr geringer Wasserverbrauch
Alle Duschen sind mit einem Durchflussbegrenzer ausgestattet, sodass sie wesentlich weniger Wasser verbrauchen als herkömmliche Brausen. Der Wasserverbrauch der Kopfbrausen liegt bei 12,8 Litern und bei den Handbrausen bei nur 5,7 Litern. 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.