Der technische Sicherheitsbeauftragte

Der Technische Sicherheitsbeauftragte (TSB) hat die medizinischtechnischen Geräte und die technischen Ausstattungen von Gesundheitseinrichtungen – Spitälern, Kliniken, Ambulatorien, Reha- Zentren, Pflegeheimen etc. –zum Schutz der in Behandlung stehenden Personen regelmäßig zu überprüfen bzw. für solche Überprüfungen zu sorgen. Das Bundes- und die jeweiligen Krankenanstaltengesetze der Länder regeln die Verantwortung, Haftung, Kompetenz und Ausbildung der Technischen Sicherheitsbeauftragten jedoch nur ansatzweise. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Seminar den Technischen Sicherheitsbeauftragten den aktuellen rechtlichen Rahmen und dessen Interpretation, die Schnittstellen mit anderen Beauftragten, hilfreiche Instrumente zur Bewältigung des Berufsalltags und vor allem Klarheit über Kompetenz, Haftung und Grenzen ihrer Verantwortung vermitteln.
Hier gehts zur Anmeldung!

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.