Der technische Sicherheitsbeauftragte

Der Technische Sicherheitsbeauftragte (TSB) hat die medizinischtechnischen Geräte und die technischen Ausstattungen von Gesundheitseinrichtungen – Spitälern, Kliniken, Ambulatorien, Reha- Zentren, Pflegeheimen etc. –zum Schutz der in Behandlung stehenden Personen regelmäßig zu überprüfen bzw. für solche Überprüfungen zu sorgen. Das Bundes- und die jeweiligen Krankenanstaltengesetze der Länder regeln die Verantwortung, Haftung, Kompetenz und Ausbildung der Technischen Sicherheitsbeauftragten jedoch nur ansatzweise. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Seminar den Technischen Sicherheitsbeauftragten den aktuellen rechtlichen Rahmen und dessen Interpretation, die Schnittstellen mit anderen Beauftragten, hilfreiche Instrumente zur Bewältigung des Berufsalltags und vor allem Klarheit über Kompetenz, Haftung und Grenzen ihrer Verantwortung vermitteln.
Hier gehts zur Anmeldung!

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.