Der Umwelt zuliebe

12.12.2019 | News

Am 12.12. 2019 fand die Generalversammlung des Vereins Austria Solar im Wifi Salzburg statt. Wie gewohnt war der erste Teil der Veranstaltung den Vereinsmitgliedern vorbehalten.

Der öffentliche Teil gestaltete sich umso spannender und höchst aktuell. Zunächst – quasi als Warm-up – wurde die Geburtstagstorte anlässlich des 20-jährigen Bestehens angeschnitten. Als Sprecherin geladen war anschließend Katharina Rogenhofer, Initiatorin Fridays for Future Österreich und Leiterin des Klimavolksbegehrens, sowie ihr Kollege DI Alexander Litzellachner, der für das Klimavolksbegehren in Sachen Kooperationen mit Unternehmen unterwegs ist. Einen ersten Schritt in Richtung Vernetzung hatte Austria Solar bereits vor gut einem Monat getan als man mit mehreren Kollegen für eine Fotoaktion „Uns steht das Wasser bis zum Hals“ baden ging. Im Zuge ihrer Rede bei der Generalversammlung stellte Rogenhofer die pointierte Frage: „Sind wir noch zu retten?“. Anschließend erarbeitete  Litzellachner mit den Anwesenden Anknüpfungspunkte, zur Thematik, wie sich Klima-Bewegung und Unternehmen stärker vernetzen können. Dabei liefen sämtliche Anwesenden zu Höchstform auf – die Solarbranche steht geschlossen hinter dem Klimavolksbegehren.

Wie auch Sie diese Anliegen unterstützen können erfahren Sie unter https://klimavolksbegehren.at/weitersagen/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECEsmartwall – Aufbauseminar

    27.10.2025 / 09:00–09:45 Uhr // Online Auch wenn detaillierte und

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    28.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Workshop erleichtert Lehrlingen den Übergang von der Schule in den Berufsalltag. Vermittelt werden professionelle Umgangsformen im Betrieb und beim Kunden, Achtsamkeit im Arbeitsumfeld sowie praxisnahe Kommunikation. Dauer: 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro Rückerstattung durch WKO-Förderung. Referentin: Marianna Maslo.

  • Integrierte solare Energieversorgung von Betrieben

    30.10.2025 // Innsbruck Wie Industrieunternehmen mit solarer Prozesswärme wirtschaftlich und

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.