Design und Funktion optimal kombiniert

28.06.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Diese neue Deckenkassette eignet sich hervorragend für designaffine Projekte – die sichtbare Geräteblende ist in Schwarz matt ausgeführt. Technisch überzeugt das Gerät aus der KWD-(EC)-Serie mit seiner optimierten Luftverteilung per Coanda-Effekt.

Angenehme Temperaturen ohne lästige Zugerscheinungen lassen sich mit den Deckenkassetten KWD EC COANDA von Remko erreichen. Sie klimatisieren einen Raum ganz gleichmäßig durch den 360-Grad-Luftauslass. Dabei nutzen sie die physikalischen Eigenschaften strömender Luft: Durch die speziell konzipierte Geräteblende erfolgt der Luftauslass mit einem geringen Abstand parallel zur Decke. So entsteht ein Unterdruck und die Wurfweite wird erhöht. Die strömende Luft fällt auf diese Weise nur langsam und zugfrei in den Raum ab.

Reinigung von über 99 %

Werden hinsichtlich der Raumluftqualität besonders hohe Anforderungen gestellt, können die Deckenkassetten optional mit EPA-Filtern ausgestattet werden. Sie entfernen ca. 99,5 % der Schwebstoffe aus der Luft – ideal für Großraumbüros, Büroräume, Arztpraxen, Labors oder Reinräume zur Messtechnik.

Sieben Ausführungen mit unterschiedlichen Kühl- und Heizleistungen stellt Remko zur Verfügung, jeweils mit und ohne EPA-Filter. Der Luftvolumenstrom lässt sich bei jedem Modell in fünf Stufen einstellen. Die Abmessungen erlauben eine Integration in Rasterdecken von 62 x 62 cm. Auch die Geräte mit der schwarz-matten Geräteblende werden mit entsprechenden Fernbedienungen oder Raumtemperatur-Regelungen gesteuert. Sie sind serienmäßig mit einer Modbus-Schnittstelle RS485 ausgestattet.

Wie dies genau funktioniert, erklärt REMKO in einem Video.

Die Coanda-Blende ermöglicht eine optimale, zugfreie Luftverteilung im Raum.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.