Designikone mit neuer Strahlkraft

04.06.2020 | News

Ikonisches Design trifft auf inspirierendes Messing: Mit einem warmen, intensiven Goldton verleiht Dornbracht der zeitlosen Form von Tara neue Strahlkraft.

Tara haftet das besondere Charisma eines Originals an: Ihre stilprägende Form wurde vielfach ausgezeichnet und weltweit ebenso oft kopiert. Markenzeichen der Armaturenserie sind die ausgewogenen Proportionen, charakteristische Kreuzgriffe und ein markanter, halbrunder Auslauf. Eine zeitlose, archetypische Form, die ebenso vertraut wie neu erscheint. Höchste Manufakturqualität und präzise Verarbeitung unterstreichen ihren Status als Designklassiker. Seit fast drei Dekaden hat die Armaturenserie Tara ihre Modernität und Updatefähigkeit immer wieder aufs Neue unter Beweis gestellt: in zahlreichen Ausführungen, im Bad wie in der Küche sowie in unterschiedlichsten Stilwelten. Die Oberfläche „Messing gebürstet“ offenbart eine weitere, faszinierende Facette der Designikone.

Ein Hauch von Luxus
„Messing gebürstet“ ist eine galvanische Oberfläche mit besonders hochwertiger, 23-karätiger Goldveredelung. Durch ihr spezielles Finish erscheint sie matt und glänzend zugleich – ein außergewöhnlicher Effekt, der den warmen Goldton hervorhebt und intensiv zum Leuchten bringt. Dieser einzigartige „Glow“ ist das Ergebnis eines aufwändigen und hochpräzisen Veredelungsprozesses, in dem die Manufaktur einen wichtigen Teil einnimmt. So wird jedes Teil der Armatur einzeln und von Hand in einer fest vorgegebenen Laufrichtung gebürstet, bevor die Oberfläche aufgebracht wird. Bei der anschließenden galvanischen Veredelung mit echtem Gold können sich die einzelnen Partikel bis in die filigransten Vertiefungen der Bürstenstriche ablegen. Auf diese Weise wird ein vollkommen ebenmäßiges und makelloses Finish von außergewöhnlicher Farbtiefe und Brillanz erzielt.

Mehr unter Infos dazu finden Sie HIER!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.