Dezent integriert

06.10.2021 | Klima / Lüftung, News

Großflächige Fassaden beeindrucken durch ihre Einheitlichkeit und fließende Optik ohne Unterbrechungen. Die bluMartin GmbH bietet jetzt eine unsichtbare Lösung für die Fassade.

Mit dem freeAir System lässt sich Lüftung in jedes Gebäude integrieren und ist vor allem durch die Fensterlaibungs-Lösung universell einsetzbar. Das freeAir 100 Lüftungsgerät wird in Bezug auf die Wandstärke individuell auf das Kundenmaß angepasst. Die Laibungskanäle werden vor Ort einfach und schnell gekürzt. Somit wird das freeAir Lüftungssystem elegant in die Wand integriert. Die zwei Außengitter aus Edelstahl fügen sich nahtlos in jede Fensterlaibung ein und überzeugen durch die schlanke Optik. Die Gitter können ohne Werkzeug einfach wieder herausgenommen werden, ein großer Vorteil für Servicearbeiten. Die freeAir Fensterlaibung ist somit die optimale Lösung für denkmalgeschützte Gebäude oder architektonisch anspruchsvoll gestaltete Fassaden.

Zwei-Stufen-Filter für gesunde Raumluft
Das freeAir Lüftungssystem schützt die Gesundheit. Mit den effektiven Zuluftfiltern „Protect“ der Filterklasse ePM 10 wird ein Abscheidegrad von 80% erreicht. Eine Alternative sind die Filter „Protect plus“ der höchsten Filterklasse ePM1. Pollen, Feinstaub und Insekten bleiben somit draußen. Vor allem Allergiker werden entlastet und eine gesunde Frischluft-Zufuhr ist gewährleistet. Dank neuster Nanotechnologie ist der innovative Zwei-Stufen-Filter besonders wirksam. Bei dem freeAir Lüftungsgerät mit der Fensterlaibungslösung wird der Filter direkt in den Mauerkasten eingesetzt. Somit ist ein jährlicher Filterwechsel einfach und schnell sichergestellt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.