Dichtheitsprüfung in Rekordzeit

13.05.2019 | Installationstechnik, News

Dichtheit prüfen an Gas­leitungen, Heizungs-, und Trinkwasseranlagen. Mit dem ecom-DP3 bietet die Firma d.M.t. Reinhard Winder aus Dornbirn ein Messgerät an, mit dem zahlreiche Druck­messungen durchgeführt ­werden können.

Gemäß ÖVGW G K63 führt das ecom-DP3 in Rekordzeit die Belastungsprüfung, Dichtheitsprüfung sowie die Leckraten-bestimmung durch. Dazu benötigt es weder eine externe Pumpe noch eine Einspeisevorrichtung – die Messungen erfolgen vollautomatisch. Das bedeutet einerseits „Messungen in Rekordzeit“, andererseits ist die Sicherheit der Messungen gerade -dadurch gewährleistet, dass der Anwender durch das Bedienmenü – Schritt für Schritt – einfach und unkompliziert in wenigen Minuten durch die gesamte Messprozedur geleitet wird.

Diverse Überprüfungsmöglichkeiten
Darüber hinaus können mit dem ecom-DP3 zahlreiche weitere Druckmessungen durchgeführt werden: Die Prüfung von Flüssiggasleitungen nach TRF, die Prüfung von Trinkwasseranlagen nach DIN EN 804-4, die Prüfung von Heizungsanlagen nach ÖNORM EN 14336 und die Prüfung von Abwasseranlagen nach DIN 1610. Optional kann auch ein Heizungscheck nach DIN EN 15378 oder ein 4-Pa-Test durchgeführt sowie Differenztemperaturen gemessen werden. Das Gerät ist sofort einsatzbereit – ausgestattet mit einem Hochleistungsakku im stabilen Hartschalen-Kunststoffkoffer und integriertem Thermoschnelldrucker. Auch die DP3-Report-Software zur Hinterlegung von Kundendaten, Auswertung/Erstellung von Berichten wird – wie die SD-Karte zur Datenübertragung – kostenlos mitgeliefert bzw. zum Download bereitgestellt.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.