Dichtheitsprüfung in Rekordzeit

13.05.2019 | Installationstechnik, News

Dichtheit prüfen an Gas­leitungen, Heizungs-, und Trinkwasseranlagen. Mit dem ecom-DP3 bietet die Firma d.M.t. Reinhard Winder aus Dornbirn ein Messgerät an, mit dem zahlreiche Druck­messungen durchgeführt ­werden können.

Gemäß ÖVGW G K63 führt das ecom-DP3 in Rekordzeit die Belastungsprüfung, Dichtheitsprüfung sowie die Leckraten-bestimmung durch. Dazu benötigt es weder eine externe Pumpe noch eine Einspeisevorrichtung – die Messungen erfolgen vollautomatisch. Das bedeutet einerseits „Messungen in Rekordzeit“, andererseits ist die Sicherheit der Messungen gerade -dadurch gewährleistet, dass der Anwender durch das Bedienmenü – Schritt für Schritt – einfach und unkompliziert in wenigen Minuten durch die gesamte Messprozedur geleitet wird.

Diverse Überprüfungsmöglichkeiten
Darüber hinaus können mit dem ecom-DP3 zahlreiche weitere Druckmessungen durchgeführt werden: Die Prüfung von Flüssiggasleitungen nach TRF, die Prüfung von Trinkwasseranlagen nach DIN EN 804-4, die Prüfung von Heizungsanlagen nach ÖNORM EN 14336 und die Prüfung von Abwasseranlagen nach DIN 1610. Optional kann auch ein Heizungscheck nach DIN EN 15378 oder ein 4-Pa-Test durchgeführt sowie Differenztemperaturen gemessen werden. Das Gerät ist sofort einsatzbereit – ausgestattet mit einem Hochleistungsakku im stabilen Hartschalen-Kunststoffkoffer und integriertem Thermoschnelldrucker. Auch die DP3-Report-Software zur Hinterlegung von Kundendaten, Auswertung/Erstellung von Berichten wird – wie die SD-Karte zur Datenübertragung – kostenlos mitgeliefert bzw. zum Download bereitgestellt.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 5/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.