Die 3. Aufdingfeier der Wiener Installateure

11.04.2018 | News

Am 28. März fand im Gewerbehaus Wien die dritte Aufdingfeier der Wiener Installateure statt. Die neuen Lehrlinge des ersten Lehrjahres wurden traditionell begrüßt.

Gut 80 angehende Installateure freuten sich im Neusser-Saal des Gewerbehauses Wien über ein positiv absolviertes erstes Lehrjahr. Bei dieser Gelegenheit wurden auch fünf Lehrlinge mit ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung geehrt. Den kurzweiligen und herzlichen Laudationen der Redner – LIM KR Robert Breitschopf, Lehrlingswart Franz Schnöller und Spartenobfrau-Stellvertreter KR Alexander Eppler – folgten auch die anwesenden Sponsoren-Vertreter von König&Landl, Poloplast, Laufen und Vaillant aufmerksam. Breitschopf appellierte u. a. an das Selbstbewusstsein der angehenden Handwerker: "Seid stolz auf euren Beruf!" Auch Landeslehrlingswart Schnöller freute sich sehr über die im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegene Zahl der Anwesenden: Waren es 2017 lediglich 30 Lehrlinge, so sind es dieses Jahr bereits 75, die das erste Lehrjahr erfolgreich hinter sich gebracht haben. Er ermutigte die jungen Zuhörer: "Seid interessiert, nutzt die neuen digitalen Medien und lernt so viel wie möglich von euren Lehrherren." Außerdem empfahl er den zukünftigen SHK-Profis, sich bereits jetzt und während der Lehrzeit Gedanken über zukünftige Spezialisierungen zu machen. Eppler hob abschließend die Vorteile der dualen Ausbildung hervor und dankte allen Lehrherren und Ausbildungsbetrieben für ihre Anstrengungen. Anschließend wurden die Lehrlinge mit ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung ausgezeichnet und erhielten eine persönlich gewidmete und gravierte Uhr. 
Der ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 4/2018 auf Seite 8!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.