Die besten Lösungen gegen den Klimawandel

12.11.2019 | News

Der global wichtigste Umweltpreis, der „Energy Globe World Award“, sowie die „Energy Globe Days“ finden heuer am 12. und 13. November in Espoo, Finnland statt. Der Preis ehrt die weltweit besten Lösungen gegen den Klimawandel.

Sogar am Times Square in New York wird der Livestream von dieser weltweit einzigartigen Umwelt-Veranstaltung angekündigt. Vor genau 20 Jahren startete der Energy Globe Award in Österreich und zeichnet jährlich Menschen und Unternehmen aus, welche in der Praxis nachhaltige Projekte und Produkte zum Schutz unserer Umwelt umsetzen. Bis heute wurden mehr als 25.000 Projekte und Initiativen aus 187 Ländern eingereicht, womit der Energy Globe der weltweit wichtigste Umweltpreis ist. Das Ziel von Energy Globe, einer privaten gemeinnützigen Institution aus Österreich ist es, die besten Lösungen für unsere Umweltprobleme national und global zu präsentieren und Menschen, Regierungen, Organisationen sowie die Wirtschaft zum gemeinsamen, nachhaltigen Handeln im Sinne einer lebenswerten Zukunft zu motivieren. Energy Globe Gründer Wolfgang Neumann ist daher optimistisch: „Aufgrund der Vielfalt der Einreichungen gibt es bereits Lösungen für jedes Umweltproblem auf unserem Planeten. So wie wir alle gemeinsam das Problem „Ozonloch“ gelöst haben, wird es uns auch beim Klimawandel gelingen, unsere Technologien, sowie unser Bewusstsein und Handeln nachhaltig zu Gunsten unserer Umwelt auszurichten“.
Erstmals werden im Zuge der Energy Globe Verleihung die Energy Globe Days in Espoo abgehalten, um verstärkt „Best Practice – Lösungen“ aus aller Welt zu präsentieren und internationale Experten via Liveschaltungen zu vernetzen. Die gesamte Veranstaltung wird am 12. und 13. November per Livestream im Internet übertragen. Auf www.energyglobe.info können Interessenten von zu Hause bei der Verleihung des Energy Globe live dabei sein, alle Vorträge mitverfolgen, Fragen in den Chatroom stellen oder die Referate auch im Nachhinein abrufen. Absoluter Höhepunkt ist am 13. November die Verleihung der begehrten Energy Globe World Awards. In sechs Kategorien sind jeweils drei herausragende Projekte nominiert, welche von einer internationalen Fachjury aus 2.000 eingereichten Projekten im Jahr 2019 ausgewählt wurden. Internationale Prominenz wie Frau Minister Maneka Gandhi, Nobelpreisträger Prof. Mohan Munasinghe und der Ehrenpräsident des Club of Rome Anders Wijkman werden Nominierte und Sieger auszeichnen.
Nominiert ist auch ein Projekt aus Salzburg, der Fa. Palfinger. In diesem herausragenden Projekt werden Hochseeschiffe mit einer speziellen Lackieranlage gestrichen, womit einerseits Farbe eingespart wird. Durch die neue Art der Aufbringung entsteht aber auch bei der Fahrt ein Wasserfilm, der den Energieverbrauch und damit auch Emissionen sehr wesentlich reduziert. Im Zuge der „Energy Globe Days“ wird erstmals eine Absichtserklärung unterzeichnet, um „Circular Economy“ weltweit bekannt zu machen und eine Basis für die Umsetzung einzuführen. „Die sogenannte „Kreislaufwirtschaft“ ist die Grundlage einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und eine Voraussetzung für effektiven, nachhaltigen Umwelt- & Ressourcenschutz“, so Christoph Leitl, Gründer und Vorsitzender der Global Chamber Platform (GCP). Unterzeichner sind Global Chamber Platform (GCP), United Nations Industrial Development Organization (UNIDO), Club of Rome und Energy Globe Foundation. Alle Details zum Energy Globe und zu den Energy Globe Days am 12. und 13. November 2019 samt Livestream-Programm auf www.energyglobe.info 

Ausschreibung für den Energy Globe 2020 in Österreich
Zum Energy Globe Award können alle Projekte eingereicht werden, die zu einer Verbesserung der Umweltsituation beitragen. Dies sind einerseits konkrete Projekte oder bewusstseinsbildende Maßnahmen. Die Kategorien sind die Lebenselemente Erde, Feuer, Wasser und Luft sowie Jugend, da die Jugend unsere Zukunft ist. Alle Details zur Einreichung findet man unter www.energyglobe.at. Die Teilnahme am Energy Globe Award 2020 ist noch bis zum 21. November 2019 möglich!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.