Die besten steirischen Nachwuchs-Installateure

14.05.2021 | Heizung, Installationstechnik, News

Sieben Installateurs-Lehrlinge aus der Steiermark kämpften von 23. bis 25. April um einen Stockerlplatz beim steir. Landeslehrlingswettbewerb der Installateure.

Als Sieger kann man durchaus alle Teilnehmer bezeichnen – aufs Stockerl schafften es naturgemäß nur drei: herzliche Gratulation dem Sieger und somit steirischen Landesmeister 2021, Rafael Frauwallner von der Firma TF Haustec GmbH. Ebenso dem 2. Platzierten Stefan Friedl von der Unisan GmbH sowie dem Drittplatzierten Georg Sabathy von der Firma Karl Flanyek Ges.m.b.H. Folgende Aufgabenstellungen mussten an der Montagewand umgesetzt werden: maßgenaues Biegen vom Kupferrohren, professionelles Schweißen einer komplexen Abflussleitung (im Gegensatz zu herkömmliche Stecksystemen), Weich- und Hartlöten von Kupferrohren sowie Montieren einer Sanitärinstallation. Zu den Bewertungskriterien zählten die optische Ausführung (zum Beispiel Biegefalten, Sauberkeit an der Montagewand, Ausführung der Dichtstellen, …), die Maßhaltigkeit (planmäßige Ausführung, Abstände zwischen den Sanitäranschlüssen, …) sowie die Dichtheit der Leitungen.

Siegerprämien, Preise und großer Dank an die Sponsoren
Ohne finanzkräftige Unterstützung sind die intensive Vorbereitungsarbeiten, die Durchführung des Wettbewerbs sowie Trainings für die österreichweiten Wettbewerbe nicht möglich. Daher gilt der große Dank der Innung den diesjährigen Sponsoren ÖAG, Judo, Grohe, Vogel & Noot, Poloplast und Danfoss sowie bei den Preissponsoren HILTI, WÜRTH und WIFI Steiermark – für die ersten 3 Plätze am Stockerl gab es neben Bargeld tolles HILTI-Werkzeug und Gutscheine der Firma Würth. Alle, die es nicht unter die ersten Plätze geschafft haben, landeten einheitlich auf den 4. Platz und erhielten wertvolle WIFI-Gutscheine sowie Spar-Gutscheine.

1. Platz: 500 Euro in bar, plus weitere 500 Euro nach erfolgter Teilnahme beim Bundeslehrlingswettbewerb, plus weitere 500 Euro bei erfolgter Teilnahme an den Staatsmeisterschaften plus Hilti Bohrhammer TE 3-MSet, Würth Gutschein 150.- EUR und ein Installateur-Pokal

2. Platz: 500 Euro in bar, plus weitere 500 Euro nach erfolgter Teilnahme beim Bundeslehrlingswettbewerb, plus weitere 500 Euro bei erfolgter Teilnahme an den Staatsmeisterschaften plus Hilti Mehrfach-Bohrschrauber Set, Würth Gutschein 100.- EUR und ein Pokal

3. Platz: 250 Euro in bar plus ein Hilti Laser-Distanzmessgerät, Würth Gutschein 50.- EUR sowie ein Pokal

4. Plätze: WIFI-Gutschein 200.- EUR + SPAR-Gutschein 50.- EUR

Die Landesinnung bedankt sich darüber hinaus beim steirischen Lehrlingsbeauftragten Martin Prassl, der gemeinsam mit dem Trainer-Team (Chef-Trainer Matthias Ettl, MSc, WIFI-Trainer Anton Schweinzer und dem früheren Landessieger Michael Stindl) die Kandidaten top vorbereitet und den Wettbewerb erfolgreich umgesetzt hat. Dem WIFI Steiermark gilt noch ein besonderer Dank für die Trainingsmöglichkeiten und vielfältige Unterstützungen. 
Moderatorin Angelika führte schwungvoll durch die Siegerehrung. LIM Ing. Anton Berger lobte im Rahmen der Siegerehrung, bei der man coronabedingt online live dabei sein konnte, die außerordentlichen Leistungen aller teilnehmenden, jungen Installateure. Die hohe Leistungsdichte beim diesjährigen Landeswettbewerb hat schon gezeigt, dass die Investition in die Ausbildung junger Installateure ihre Erfolge bringen wird. Sie sind die Wegbegleiter der Energiewende – Dekarbonisierung, Ökologisierung, Entwicklungen im Hygienebereich, Umwelt, Behaglichkeit und Bequemlichkeit brauchen gut ausgebildete Fachhandwerker. Die Branche sucht weiterhin dringend junge motivierte Menschen, die sich in unterschiedlichen Bereichen weiterentwickeln können und große Karrierechancen vor sich haben.

Videos und Fotos
Die Finalisten beim Arbeiten: https://www.youtube.com/watch?v=XCiej_CIFx0
Siegerehrung: https://www.youtube.com/watch?v=i8JM12hJEs4
Die Fotos vom Wettbewerb, von unseren Kandidaten und von der Siegerehrung finden sich auf der Facebook-Seite der Steirischen Installateure;´: https://www.facebook.com/steirische.installateure

LIM Anton Berger mit den drei Siegern.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.