Die besten Umweltprojekte aus 180 Ländern

23.06.2020 | News

Countdown: Der Energy Globe Award präsentiert am 30. Juni die besten Umweltprojekte aus 180 Ländern.

Corona hat gezeigt, wie wichtig der nachhaltige Umgang im Einklang mit Mensch, Wirtschaft und Natur ist, was passieren kann und vielleicht auch, was wirklich wichtig und notwendig ist im Leben. Dies sollte auch der Beginn von neuem nachhaltigem Handeln und von Projekten sein, wie sie national und regional in verschiedensten Ausführungen zum Umweltschutz notwendig sind. Die Energy Globe Awards zeigen bereits seit fast 40 Jahren die Vorteile von nachhaltigem Handeln auf, motiviert zum Tun und Mitmachen. Auch im heurigen Jahr haben die Energy Globe Veranstalter wieder über 2.000 spannende Einsendungen von nachhaltigen Projekten aus über 180 Ländern erhalten, die Lösungen für Umweltprobleme präsentieren. Am 30. Juni werden erstmals alle nationalen Sieger aus diesen Ländern bekannt gegeben, in der Folge finden dann die offiziellen nationalen Ehrungen bis Ende November statt. In Österreich werden die Energy Globe Verleihungen in den Monaten September und Oktober durchgeführt, bevor dann Anfang Dezember die Energy Globe World Awards vergeben werden. Es ist schier unglaublich, welche Qualität und Vielfalt die eingereichten Umweltprojekte haben. So gibt es quasi für jedes Umweltproblem eine Lösung und hierfür möchten die Enrgy Globe Veranstalter den tausenden Menschen danken, die sich um eine lebenswerte Zukunft bemühen. Gemeinsam werden wir auch die zukünftigen Hürden meistern und so sollten wir frohgemut in die Zukunft blicken. Präsentiert wird das Endergebnis am 30. Juni auf www.energyglobe.info

2019 – das war das Team aus Brasilien.
Das Team Quartar in 2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.