Die digitale Reise geht weiter

29.01.2018 | Heizung, Klima / Lüftung, News, TOP Heizung

Gleich zu Jahresbeginn gibt es bei Hoval schon wieder einen Grund zum Feiern – die neue Website des Unternehmens ist online.

Die Hoval-Website präsentiert sich nicht nur in neuem Design, sondern bietet mit dem integrierten E-Business-Bereich ab sofort auch einen neuen Verkaufskanal. Mit dem Go-live ist die digitale Reise bei Hoval aber noch lange nicht zu Ende. Sowohl die Website als auch das Kundenportal werden Schritt für Schritt mit weiteren Funktionen angereichert. Die Plattform dient Installateuren, Planern, Investoren und Anlagenbetreibern als umfassende Informations- und Know-how-Quelle und soll zum Planungs- und Arbeitsinstrument der Hoval-Partner ausgebaut werden. "Unsere Kunden dürfen davon ausgehen, dass sie im E-Shop und auf der gesamten Website stets die aktuellsten Inhalte vorfinden und das zu jeder Tages- und Nachtzeit – sozusagen 24/7. Das bringt nicht nur unseren Kunden höhere Effizienz, sondern auch uns!", resümiert Ing. Christian Hofer die Vorzüge des neuen Hoval Online-Auftritts.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.