Die Digitalisierung ist beim Installateur angekommen

15.06.2022 | Installationstechnik, News

Viele Geschäftsprozesse werden digitalisiert und die Software ist nicht nur ein Werkzeug, sondern entscheidet vielmehr als „Herzstück“ des Betriebes über den Unternehmenserfolg.

Die Zeiten, in denen ausschließlich der klassische Desktop-PC für Angebote, Aufträge und Rechnungen genutzt wurde, sind vorbei. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im HKLS-Handwerk ist der Kernpunkt einer zeitgemäßen kaufmännischen Software, flexibles mobiles Arbeiten an verschiedenen Orten mittels eines Cloud-Services ein Muss. Das Gesamtkonzept ist Basis für ein innovatives, wettbewerbsfähiges Unternehmen und mitentscheidend für den Unternehmenserfolg. „Die Digitalisierung ist beim Installateur bereits voll angekommen. Auch das Handwerk hat bereits erkannt, dass man über automatisierte Geschäftsprozesse die maximale Effizienz im HKLS Betrieb erreichen kann“ betont Christian Hofstadler, geschäftsführender Gesellschafter ETU GmbH.
Die meisten Installateure sind bereits mit entsprechender Hardware –etwa Smartphone oder Tablet – ausgestattet und stets „online“. Ergänzend zu der Arbeit am stationären PC, ist daher das mobile Arbeiten durch die Kundendienst-Monteure und Monteurinnen mit einer entsprechenden APP rasch umsetzbar. Oftmals sind kleinere oder mittlere HKLS-Betriebe voll ausgelastet und die Mitarbeiter für die täglich anfallenden Arbeiten wie Installationen, Kundendienste und Wartungen im Einsatz. Die aktuellen Gegebenheiten machen es in vielen Betrieben zur Notwendigkeit, dass auch die Firmeninhaber auf der Baustelle tätig sein müssen. Mit digital erweiterbaren Wartungs- und Kundendienstmodulen wird Effizienz in den Mittelpunkt gestellt und hilft dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Kundendienstaufträge können bei professionalen Handwerkerprogrammen schnell abgewickelt und im Anschluss abgerechnet werden. Wartungsverträge und regelmäßige Termine lassen sich organisieren und Informationen zu Anlagen hinterlegen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 6/2022 oder am AustriaKiosk!

Christian Hofstadler, geschäftsführender Gesellschafter ETU GmbH

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.