Die Digitalisierung ist beim Installateur angekommen

15.06.2022 | Installationstechnik, News

Viele Geschäftsprozesse werden digitalisiert und die Software ist nicht nur ein Werkzeug, sondern entscheidet vielmehr als „Herzstück“ des Betriebes über den Unternehmenserfolg.

Die Zeiten, in denen ausschließlich der klassische Desktop-PC für Angebote, Aufträge und Rechnungen genutzt wurde, sind vorbei. Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im HKLS-Handwerk ist der Kernpunkt einer zeitgemäßen kaufmännischen Software, flexibles mobiles Arbeiten an verschiedenen Orten mittels eines Cloud-Services ein Muss. Das Gesamtkonzept ist Basis für ein innovatives, wettbewerbsfähiges Unternehmen und mitentscheidend für den Unternehmenserfolg. „Die Digitalisierung ist beim Installateur bereits voll angekommen. Auch das Handwerk hat bereits erkannt, dass man über automatisierte Geschäftsprozesse die maximale Effizienz im HKLS Betrieb erreichen kann“ betont Christian Hofstadler, geschäftsführender Gesellschafter ETU GmbH.
Die meisten Installateure sind bereits mit entsprechender Hardware –etwa Smartphone oder Tablet – ausgestattet und stets „online“. Ergänzend zu der Arbeit am stationären PC, ist daher das mobile Arbeiten durch die Kundendienst-Monteure und Monteurinnen mit einer entsprechenden APP rasch umsetzbar. Oftmals sind kleinere oder mittlere HKLS-Betriebe voll ausgelastet und die Mitarbeiter für die täglich anfallenden Arbeiten wie Installationen, Kundendienste und Wartungen im Einsatz. Die aktuellen Gegebenheiten machen es in vielen Betrieben zur Notwendigkeit, dass auch die Firmeninhaber auf der Baustelle tätig sein müssen. Mit digital erweiterbaren Wartungs- und Kundendienstmodulen wird Effizienz in den Mittelpunkt gestellt und hilft dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Kundendienstaufträge können bei professionalen Handwerkerprogrammen schnell abgewickelt und im Anschluss abgerechnet werden. Wartungsverträge und regelmäßige Termine lassen sich organisieren und Informationen zu Anlagen hinterlegen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 6/2022 oder am AustriaKiosk!

Christian Hofstadler, geschäftsführender Gesellschafter ETU GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.