Die dritte Hand

13.01.2022 | News

Wenn der „zweite Mann“ nicht dabei sein kann oder anderswo auf der Baustelle beschäftigt ist, leistet eine praktische Zangenhalterung gute Dienste vor Ort. 

Als Basismodell wird der MoTrack (der Begriff steht für engl.: „mobile Spur“) als Halterung eingesetzt um Einhand-Rohrzangen (beispielsweise die „Ridgid RapidGrip 14“) einzuspannen bzw. zu fixieren. So lassen sich Dichtungsarbeiten an Armaturen oder Rohren ebenso problemlos wie zeitsparend durchführen. Damit auch oberflächenempfindliche Gegenstände (beispielsweise aus dem sanitären Bereich) sicher fixiert bzw. verschraubt werden können, sind stabile Spezial-Schutzgummis im Lieferumfang enthalten.
Darüber hinaus gibt es im Komplettpaket mit dem Headlock- Aufsatz die Möglichkeit aus dem MoTrack einen mobilen Schraubstock zu machen. Dieser kann – egal wo der Installateur sich befindet – mit einer Schraubzwinge zur Stabilisierung am nächstgelegenen Tisch befestigt werden. Alles in allem ist der MoTrack ein überaus praktisches Tool für jeden SHK-Monteur. Die Standfestigkeit kann ebenso überzeugen wie die hochwertige Verarbeitung des patentierten Systems. 
Mehr Informationen zum MoTrack finden Interessierte unter www.bachler.at . Der neu gestaltete Webshop ist seit kurzem verfügbar und lockt darüber hinaus mit günstigen Versandkonditionen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.