Die elf Besten

17.12.2021 | Heizung, News

Welche Solarwärmeanlagen sind die Besten? Der Verband Austria Solar hat elf Anbieter mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Neben langen Garantiezeiten bietet das Gütesiegel auch weitere Vorteile für die Kunden.

Im Dezember 2021 wurden elf Anbieter von Solarwärmeanlagen in Österreich mit dem Qualitätssiegel des Verbandes Austria Solar ausgezeichnet. Solaranbieter, die das Gütesiegel tragen, bieten 10 Jahre Garantie auf Kollektoren und 5 Jahre auf Speicher, dazu gut gedämmte Speicher mit geringen Energieverlusten, Hocheffizienzpumpen mit geringem Stromverbrauch und internetfähige Regler, um die Anlage jederzeit aus der Ferne überwachen zu können. Das erhöht den Ertrag der Anlage und spart Energiekosten. „In Zeiten von hohen Energiepreisen sparen Gütesiegel-Anlagen bares Geld“, sagt Roger Hackstock, Geschäftsführer des Verbandes Austria Solar.

Gütesiegel als Fördervoraussetzung
Das Austria Solar Gütesiegel ist in ganz Österreich (außer Vorarlberg) eine Fördervoraussetzung für die Landesförderung. Darüber hinaus empfiehlt das Klimaministerium das Gütesiegel bei öffentlichen und privaten Ausschreibungen für Wohngebäude. Die längere Kollektorgarantie ist auch eine Voraussetzung für die Förderung von Großanlagen im Klimafonds. „Das Gütesiegel bietet bessere Chancen am Markt und ist sehr begehrt“, betont Roger Hackstock.

Strenge Richtlinien
Die Einhaltung des Gütesiegels wird von einer unabhängigen Kommission überwacht, der auch ein gerichtlich beeideter Sachverständiger angehört. Die Prüfung der 11 Betriebe dauerte drei Tage, sie erhalten das Qualitätszeichen für drei Jahre, dann wird neuerlich geprüft. Als beste Solaranbieter wurden die Unternehmen BuildingEnergySolution, Gasokol, GREENoneTEC, Hargassner, Robert Bosch AG (Buderus/Junkers), SIKO, Sonnenkraft, Vaillant, Viessmann und Wolf Klima- und Heiztechnik ausgezeichnet. Zusammen decken diese Unternehmen zwei Drittel des Marktes ab, was einen hohen Qualitätsstandard am österreichischen Solarmarkt sichert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.