Die Gewinner der “Stevie”-Awards 2018 stehen fest

04.09.2018 | News

Die Preisträger der 15. International Business Awards® oder auch "International Stevies", dem weltweit einzigen internationalen, allumfassenden Business-Award-Programm, wurden bekannt gegeben. Zu den Preisträgern zählt die BWT Aktiengesellschaft aus Mondsee.

Benannt nach dem griechischen Wort für "gekrönt", werden die Stevies am Samstag, den 20. Oktober 2018 im Londoner InterContinental London Park Lane Hotel bei einer Galaveranstaltung verliehen. Die BWT Aktiengesellschaft aus Mondsee gewann für ihren E1 Single-Lever Filter einen Gold Stevie Award in der Kategorie Best New Product or Service of the Year im Bereich Consumer Products. Um Wasserrohleitungen in Häusern zu schützen ist die Installation eines Wasserfilters an der Eintrittsstelle ratsam. Doch oft sind Pflege und Wartung der Filterelemente kompliziert. Der E1- Single-Lever-Filter der BWT ist ein innovativer Schutzfilter mit einfacher Handhabung und hoher Hygienesicherheit. Die Preisträger der Gold, Silber und Bronze Stevie Awards wurden aus mehr als 3.900 Nominierungen von Organisationen und Einzelpersonen aus über 74 Ländern ausgewählt. Alle Organisationen weltweit sind berechtigt, an den International Business Awards teilzunehmen, und können Beiträge in einer Vielzahl von Kategorien einreichen, darunter Management Awards, Auszeichnungen für Unternehmen des Jahres, Marketingpreise, PR-Auszeichnungen, Awards für den besten Kundenservice, HR-Awards, Awards für neue Produkte und Dienstleistungen, IT-Awards, Awards für Webseiten und mehr. Die vollständige Liste der Stevie-Gewinner finden Sie nach Kategorie sortiert unter www.StevieAwards.com/IBA.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.