Die große Freiheit im Neubau-Bad

24.11.2020 | News

Wer ein eigenes Haus haben möchte, wird sich die Frage stellen, ob es sinnvoller ist, neu zu bauen oder Bestand zu übernehmen.

Alle Pro- und Contra-Argumente abzuwägen kann ins ferlose führen. Oft entscheidet ganz einfach das Angebot vor Ort: sprich verfügbarer Baugrund und verfügbare Häuser in der gewünschten Region. Doch hätte man tatsächlich die freie Wahl, gäbe es ein wunderbares Argument, dass ganz zweifellos für den Neubau spricht: Die Freiheit, bei Gestaltung der Innenräume nicht von den bestehenden Gegebenheiten eingeschränkt zu werden. Ein ausgesprochen schönes Beispiel für die große Freiheit der Badgestaltung im Neubau ist das neue Megabad von glassdouche – mit einer Duschabtrennung an der Grenze des logistisch Machbaren. Die mit zwei Profilen der Serie KATHARINA von glassdouche montierte Glasscheibe aus Einscheibensicherheitsglas (ESG, 8 mm) hat das imposante Ausmaß von 270 x 240 cm. Die Einbringung erfolgte vor dem Aufsetzen der Deckenkonstruktion. Schon der Versand von der Produktion zum Gebäude übertraf den üblichen Transport-Aufwand erheblich – spätestens an den Türen und Treppen eines normalen Ein- oder Zweifamilienhauses wäre die Installation dieser Dusche gescheitert. In der ruhigen, entspannenden Geradlinigkeit dieses Architektenhaus-Badezimmers hingegen erfüllt der große Duschplatz von glassdouche perfekt seinen geplanten und wohl nur auf diese Weise erzielbaren Zweck: Die Vermittlung des Gefühls von grenzenloser Freiheit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.