Die große Freiheit im Neubau-Bad

24.11.2020 | News

Wer ein eigenes Haus haben möchte, wird sich die Frage stellen, ob es sinnvoller ist, neu zu bauen oder Bestand zu übernehmen.

Alle Pro- und Contra-Argumente abzuwägen kann ins ferlose führen. Oft entscheidet ganz einfach das Angebot vor Ort: sprich verfügbarer Baugrund und verfügbare Häuser in der gewünschten Region. Doch hätte man tatsächlich die freie Wahl, gäbe es ein wunderbares Argument, dass ganz zweifellos für den Neubau spricht: Die Freiheit, bei Gestaltung der Innenräume nicht von den bestehenden Gegebenheiten eingeschränkt zu werden. Ein ausgesprochen schönes Beispiel für die große Freiheit der Badgestaltung im Neubau ist das neue Megabad von glassdouche – mit einer Duschabtrennung an der Grenze des logistisch Machbaren. Die mit zwei Profilen der Serie KATHARINA von glassdouche montierte Glasscheibe aus Einscheibensicherheitsglas (ESG, 8 mm) hat das imposante Ausmaß von 270 x 240 cm. Die Einbringung erfolgte vor dem Aufsetzen der Deckenkonstruktion. Schon der Versand von der Produktion zum Gebäude übertraf den üblichen Transport-Aufwand erheblich – spätestens an den Türen und Treppen eines normalen Ein- oder Zweifamilienhauses wäre die Installation dieser Dusche gescheitert. In der ruhigen, entspannenden Geradlinigkeit dieses Architektenhaus-Badezimmers hingegen erfüllt der große Duschplatz von glassdouche perfekt seinen geplanten und wohl nur auf diese Weise erzielbaren Zweck: Die Vermittlung des Gefühls von grenzenloser Freiheit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.