Die große Freiheit im Neubau-Bad

24.11.2020 | News

Wer ein eigenes Haus haben möchte, wird sich die Frage stellen, ob es sinnvoller ist, neu zu bauen oder Bestand zu übernehmen.

Alle Pro- und Contra-Argumente abzuwägen kann ins ferlose führen. Oft entscheidet ganz einfach das Angebot vor Ort: sprich verfügbarer Baugrund und verfügbare Häuser in der gewünschten Region. Doch hätte man tatsächlich die freie Wahl, gäbe es ein wunderbares Argument, dass ganz zweifellos für den Neubau spricht: Die Freiheit, bei Gestaltung der Innenräume nicht von den bestehenden Gegebenheiten eingeschränkt zu werden. Ein ausgesprochen schönes Beispiel für die große Freiheit der Badgestaltung im Neubau ist das neue Megabad von glassdouche – mit einer Duschabtrennung an der Grenze des logistisch Machbaren. Die mit zwei Profilen der Serie KATHARINA von glassdouche montierte Glasscheibe aus Einscheibensicherheitsglas (ESG, 8 mm) hat das imposante Ausmaß von 270 x 240 cm. Die Einbringung erfolgte vor dem Aufsetzen der Deckenkonstruktion. Schon der Versand von der Produktion zum Gebäude übertraf den üblichen Transport-Aufwand erheblich – spätestens an den Türen und Treppen eines normalen Ein- oder Zweifamilienhauses wäre die Installation dieser Dusche gescheitert. In der ruhigen, entspannenden Geradlinigkeit dieses Architektenhaus-Badezimmers hingegen erfüllt der große Duschplatz von glassdouche perfekt seinen geplanten und wohl nur auf diese Weise erzielbaren Zweck: Die Vermittlung des Gefühls von grenzenloser Freiheit.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.