Die „Heizpaket der Zukunft“–Gewinner

24.03.2021 | Heizung, News

Von September 2020 bis Februar 2021 lief begleitend zur Kampagne rund um das „Heizpaket der Zukunft“ ein Gewinnspiel. Endverbraucher und Installateure aus ganz Österreich konnten jeweils ein Heizpaket im Wert von 25.000 Euro, zur Verfügung gestellt von HOLTER, Ochsner, Sonnenkraft sowie Vogel & Noot, gewinnen. Unter den tausenden Einsendungen und dutzenden teilnehmenden Installateuren wurden die Gewinner ermittelt und die Siegerschecks vergangene Woche übergeben.

Holter

V.l.n.r.: Bernd Lieber (Sonnenkraft), Roland Fuchshuber (HOLTER), MS Installationen (Gewinner), Lukas Tupy (Ochsner), und Andreas Zottler (Vogel & Noot).
Holter

Österreich steigt bis 2035 aus der fossilen Wärmegewinnung aus, um die vorgegebenen Klimaziele zu erreichen. Ein Projekt, das von Bund und Ländern mit attraktiven Förderungen unterstützt wird. Gute Voraussetzungen also, um mit zukunftsweisenden, regenerativen Technologien am Markt zu punkten. HOLTER, Ochsner, Sonnenkraft sowie Vogel & Noot setzen auf eine starke Partnerschaft, um gemeinsam Ressourcen, Produkte und Dienstleistungen optimal zu nutzen. Das Ergebnis ist ein umfassendes Paket für die Heizung der Zukunft „Made in Austria“. Dieses Paket beinhaltet Wärmepumpen von Ochsner für Luft-, Wasser- oder Erdwärme sowie die dazu passenden Wärmeabgabesysteme von Vogel & Noot. Weiters umfasst es Photovoltaik, Solarthermie und Sonnentanks von Sonnenkraft. Last but not least kommt die Beratungsleistung bei der Anlagenplanung und den Förderrichtlinien von HOLTER. Begleitend zum Heizpaket der Zukunft lief von September 2020 bis Februar 2021 eine breit angelegte Werbekampagne. Zugpferd war ein Gewinnspiel, bei dem unter allen interessierten Konsumenten und teilnehmenden Installateuren je ein Heizpaket im Gesamtwert von 25.000 Euro verlost wurde. Die Gewinner holten sich vergangene Woche den Siegerscheck in der Mein HOLTER Bad Ausstellung in Wels ab. Aufgrund des großen Erfolges und der breiten Akzeptanz wird es das Heizpaket der Zukunft auch weiterhin geben und die Kampagne für Endkunden und Installateure mit neuen Ideen weitergeführt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.