Die “Holter-Bambini”

31.08.2017 | News

Um den Spagat zwischen Beruf und Kindererziehung zu erleichtern, hat der Welser Sanitär- und Heizungsgroßhandel Holter heuer in den ersten beiden Augustwochen eine Kinderbetreuung für den Nachwuchs der Mitarbeiter angeboten.

"Wir wissen beide, dass Kinder und Beruf eine große Herausforderung sind. Gerade in den Sommerferien. Deshalb haben wir uns für ein zweiwöchiges Betreuungsangebot als Pilotprojekt entschieden", so Jasmin Holter-Hofer und Michael Holter. Umgesetzt wurde die Idee mit dem OÖ Familienbund, der bei der Vorbereitung half und das Personal stellte. Holter beteiligte sich an den Kosten, sodass den Eltern die Sommer-Kinderbetreuung zu einem sehr attraktiven Preis angeboten werden konnte. Damit sich die Mädchen und Buben im Alter von drei bis acht Jahren bei Holter wohlfühlen, wurden zwei Seminarräume kindgerecht adaptiert und eigens ein Spielplatz errichtet. Zum Mittagessen ging es in die Betriebskantine. Die "Holter-Bambini" verbrachten diese zwei Wochen aber nicht nur in der Firma, sondern machten Ausflüge zur Feuerwehr, in den Zoo Schmiding und in das Welios Science Center. "Die Rückmeldungen der Kinder und Eltern sind allesamt sehr gut und auch wir hatten Freude daran, am Firmengelände fröhliche Kinderstimmen zu hören", so die beiden Geschäftsführer. Einer Neuauflage im nächsten Sommer steht also nichts im Wege.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.