Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

02.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

Bei Vaillant Österreich drehte sich am 21. September 2023 alles um die Themen Heizungssanierung, Beratung und Wärmepumpen. Die „Lange Nacht der Heizung“ wurde unter dem Motto #sanierenmitvaillant in ganz Österreich zum vollen Erfolg, wie die zufriedenen Besucherinnen und Besucher bestätigten. In Wien wurde im rundum frisch und neu gestalteten Kundenzentrum beraten und informiert.

Der bekannte Klimaexperte Andreas Jäger begeisterte in seiner Keynote mit Fakten rund um die aufregende Welt unseres Klimas.

Fachvorträge, Beratungen und mehr

Das Programm der diesjährigen „Langen Nacht der Heizung“ bot allen Besucherinnen und Besuchern österreichweit ein reichhaltiges Angebot an spannenden Fachvorträgen. In Wien sprach, nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer von Vaillant Österreich, Dr. Markus Scheffer, Aaron Biesenberger, in Traun Steffan Rumpler und in Graz Christian Gröller zum aktuellen Thema Sanierung mit Wärmepumpen.

Anschließend gab es individuelle Beratungen mit den Vaillant Expertinnen und Experten. Hier konnten alle Fragen rund um modernes Heizen und Sanieren – noch vor der diesjährigen Winter- und Heizsaison – gestellt und geklärt werden. Ebenso wurde über die vielfältigen Vorteile des österreichweiten Vaillant Kundendienstes und alle zusätzlichen Vaillant Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Wärmepumpen-Wartungspakete, informiert. Denn mit fast 150 Jahren Erfahrung ist Vaillant in jedem Fall der richtige Ansprechpartner zum Thema Heizen mit Wärmepumpe und den dazugehörigen Services.

Rundum neu gestaltet: Das Kundenzentrum in Wien

Das Kundenzentrum in Wien wurde vor kurzem völlig runderneuert und modern gestaltet. „Unser neues und frisch gestaltetes Kundenzentrum bot in Wien den perfekten Rahmen, um sich über die Produkte von Vaillant zu informieren und sich in angenehmer Atmosphäre professionell beraten zu lassen.“ so Dominik Dorn, Manager Marketing und Kommunikation Vaillant Group Österreich. Das neue Kundenzentrum steht allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen, um sich über moderne Vaillant Heizungssysteme zu informieren.

Klimajäger begeisterte mit Keynote

TV-Moderator und „Klimajäger“ Andreas Jäger begeisterte mit seinem Impulsvortrag und nahm alle Wiener Gäste mit auf eine spannende Reise in die Welt des Klimas. Er sprach über die globalen Änderungen ebenso, wie auch über die Möglichkeit, mit Wärmepumpen selbst einen Beitrag zur Klimawende zu leisten. „Dass die Temperaturen in Zukunft steigen und die Tropentage zunehmen werden, steht außer Zweifel. Der Klimawandel ist in vollem Gang. Deshalb ist es überraschend, dass Gebäudekühlung nach wie vor ein Randthema darstellt.“ so Andreas Jäger. Dies ist vor allem deshalb relevant, da Wärmepumpen auch kühlen können.

Das besondere Cashback Highlight

Als besonderes Highlight erhielten alle Besucherinnen und Besucher der „Langen Nacht der Heizung“ einen exklusiven Vaillant Cashback-Gutschein. Dieser wurde bequem digital per E- Mail zugestellt und ist für ausgewiesene Vaillant Geräte einfach einlösbar.

Aaron Biesenberger (Regionaler Vertriebsleiter bei Vaillant Group Österreich) hielt einen Vortrag zum Thema Sanierung mit Wärmepumpen.
„Klimajäger“ Andreas Jäger nahm – unter dem Titel „Wie war der Sommer?“ – alle Gäste mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Klimas.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.