Die lange Reise zum neuen Bad …

17.02.2017 | News, Sanitär

... und wie man dem Kunden den Weg zu seinem neuen barrierefreien Bad erleichtern kann.

Betrachtet man die vielen Überlegungen, Kontakte und Stationen, die notwendig sind, um zu einem neuen Bad zu kommen, so kann man tatsächlich von einer "Reise" sprechen. In Designprozessen und auch im Marketing findet diese Idee der "Customer Journey" eine praktische Anwendung. Richtig eingesetzt, ist diese Vorgangsweise ein sehr hilfreiches Werkzeug, um herauszufinden, in welchen Bereichen das Service oder ein Produkt für Kunden verbessert werden kann. Obwohl oder gerade weil am langen Weg zum neuen Bad zumeist mehrere Unternehmen beteiligt sind, ist die Wahrscheinlichkeit von unliebsamen Unterbrechungen der Reise besonders hoch. Um das Kundenerlebnis zu verstehen, lohnt es sich für Unternehmen, über den eigenen Tellerrand hinauszudenken. Denn die Reise beginnt ja nicht erst, wenn ein Geschäft betreten, eine Webseite aufgerufen oder der Handwerker kontaktiert wird. Und sie endet erst, nachdem die Handwerker, Händler und Bauunternehmer die Bühne schon längst verlassen haben.
Lesen Sie den ungekürzten "Reisebericht" von Veronika Egger (is-design) und Christian Höfner (Artweger)
ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Frauenthal EXPO 2026

    21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.