Die Meisterwerke

17.12.2021 | News

Im Juli dieses Jahres hatte GROHE Installateure dazu eingeladen, ihre schönsten Badprojekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einzureichen. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Der erste Platz geht an die Firma IHB Machnow GbR aus Eisenhüttenstadt. Die Badsanierung in warmen Farben mit einer sanft beleuchteten Ablagefläche und dezenten Edelstahl-Applikationen schafft eine besonders wohnliche Atmosphäre. Echte Highlights sind die freistehende Badewanne und der Einsatz von Gardinen, die ein gemütliches Ambiente schaffen. Abgerundet wird das hochwertige Raumkonzept durch die GROHE Atrio Serie in SuperSteel. Das Fazit der Jury zu dieser Meisterleistung: Die Installateure haben große Kompetenz bewiesen und den Kundenwunsch nach einem wohnlichen Bad perfekt umgesetzt.
„Wir fühlen uns geehrt, dass unser Meisterwerk die GROHE Fachjury überzeugen konnte – vor allem, nachdem wir die Bilder der Konkurrenz gesehen haben. Wir haben einen technisch anspruchsvollen Entwurf erstellt, der gemeinsam mit unserer Kundin ergänzt und optimiert wurde. Dank einer sorgfältigen und individuellen Planung – die Grundlage für eine reibungslose Badsanierung – ist es uns gelungen, diesen ganz besonderen Entwurf umzusetzen und ich finde, das Ergebnis spricht für sich! Das größte Lob gilt jedoch jedem einzelnen mitwirkenden Kollegen – angefangen im Büro über Abriss, Installation und Trockenbau bis hin zu den Fliesenlegern und Malern. Die gute Zusammenarbeit in unserem Team, gepaart mit dem nötigen Know-how und der Liebe zum Detail, ermöglichen uns Meisterwerke wie diese“, fasst Steve Machnow, Geschäftsführer IHB Machnow GbR, sein Gewinnerprojekt zusammen.
Der Meisterbetrieb darf sich über einen 75-Zoll-Fernseher im Wert von ca. 3.500 Euro freuen.

Hier gibt es alle Details zur Gewinn-Aktion. Aktuelle Angebote aus dem MEISTERWERKER Programm finden Sie unter diesem Link.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.