Die Mischung macht’s

26.01.2021 | News

Der jüngste Beinahe-Blackout hat deutlich gezeigt: Um eine sichere Energiewende zu garantieren, wird zukünftig ein Mix aus umweltfreundlichen Energieträgern und effizienten Technologien benötigt. Die gute Nachricht: Vaillant bietet schon heute innovative Lösungen.

„Wir sehen die Energiewende als Chance und beraten unsere Kunden energieträgerunabhängig. Neben Wärmepumpen bieten wir unseren Kunden ergänzend zahlreiche andere nachhaltige Systeme, wie Solar- und PV-Anlagen oder Stromspeicher an“, sagt Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria: „Die Hinwendung zu den Erneuerbaren ist Teil unserer Philosophie. Dank unseres breiten multienergetischen Produktportfolios haben wir die Möglichkeit, auch individuelle Lösungen aus einer Hand anbieten zu können.“

Kluge Kombis
Der Fokus liegt in Zukunft im intelligenten Mix der Energieträger, um Engpässen entgegenzuwirken. Das gilt auch für Privathaushalte. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, im eigenen Zuhause seinen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Wärmepumpen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Zurecht, zumal diese energieschonende Heiztechnologie hochentwickelt ist. Vaillant Wärmepumpen nutzen kostenlose Umweltwärme und können zum Beispiel auch Abwärme oder die niedrigen Rücklauftemperaturen von Fern- und Nahwärmeanlagen nutzen.
Moderne Gasbrennwertgeräte, kombiniert mit einer Wärmepumpe und/oder Solaranlage, eignen sich im Haushalt hervorragend als intelligentes, umweltfreundliches und kostenschonendes Hybridsystem. Moderne Gasbrennwertgeräte sind nicht nur hocheffizient, sondern im Übrigen schon heute fit für die Energiewende und „Green Gas“-ready. Sie funktionieren also bereits mit Grünem Gas, wie etwa Biogas, einwandfrei.

Speichern, steuern, sparen
Dank intelligenter Pufferspeicher kann Wärme zu einem Zeitpunkt erzeugt und zu einem anderen verbraucht werden, folglich kann bei Energiespitzen auf bereits zuvor erzeugtes warmes Heizungswasser zurückgegriffen werden. Zusätzlich kann die Heizung über eine digitale Regelung, vorausschauend und ortsunabhängig via Smartphone oder Tablet, reguliert werden. Durch intelligente Steuerung und smarte Energienetze kann der Stromverbrauch geglättet werden.

Immer effizientere Heizgeräte
Als führender Anbieter von Heiztechnik hat die Vaillant Group im deutschen Remscheid sein modernes Forschungszentrum, wo unermüdlich an der Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung der Geräte gearbeitet wird. „Mir ist wichtig zu betonen, dass wir intensiv daran arbeiten, dass unsere Vaillant Geräte nicht nur noch grüner, sondern auch noch effizienter werden – damit unsere Erde lebenswert bleibt“, sagt Herbinger abschließend.

Informationen
vaillant.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.