Die nächste Generation von Fußboden-Multizonenreglern

16.10.2023 | Heizung, News

Jedes Gebäude und jede Installation ist anders – mit dem neuen flexiblen Fußbodenheizungsregler HCC100 von Resideo können Installateure individuelle Kundenbedürfnisse und spezifische installationstechnische Anforderungen erfüllen. In unterschiedlichsten Systemen ermöglicht HCC100 eine intelligente Regelung für bis zu acht Räume oder Zonen (Bereiche).

Hohe Energiekosten rücken den Umstieg von Heizkesseln mit fossilen Energieträgern auf Wärmepumpen stark in den Fokus. Dafür müssen – zur Absenkung der Vorlauftemperatur – oft Heizflächen vergrößert werden und Fußbodenheizungen eingebaut werden. Diese Umstellungen beschäftigen die SHK-Branche und stellen alle Beteiligten vor Herausforderungen.

Um die praktische Umsetzung im Installationsalltag zu erleichtern, bietet Resideo mit dem neuen Fußbodenheizungsregler HCC100 eine Lösung zur effizienten Zonentemperaturregelung mit integrierter Heiz- und Kühlfunktion. Der flexible Regler kann bis zu acht Räume bzw. Zonen in einem Gebäude individuell steuern und lässt sich sowohl in neue als auch in bestehende Installationen (drahtgebunden oder wahlweise auch drahtlos) integrieren. Eine besonders einfache und schnelle Einrichtung und Konfiguration ermöglicht dabei die Resideo Pro App über eine Bluetooth-Verbindung. Die App führt Installateure durch den gesamten Einrichtungs- und Inbetriebnahmeprozess. Auch im Servicefall unterstützt sie, denn es können Anlagenzustände, Funkverbindungen und Funktionen schnell und effektiv geprüft werden.

Energiesparen einfach gemacht

Egal, ob Wärmepumpe oder Heizkessel – im täglichen Heizbetrieb optimiert der Honeywell Home HCC100 die Bedarfssteuerung für den jeweiligen Erzeugertyp. Darüber hinaus lässt er sich ideal mit der intelligenten Einzelraumregelung evohome und den eleganten Raumtemperaturfühlern der DT4-Serie kombinieren, um die Temperatur nach einem Zeitprogramm effizient zu regeln. Das hilft dabei, Heizkosten zu reduzieren.

Die Vorteile des HCC100 auf einen Blick:

  • Effiziente Zonentemperaturregelung mit Heiz- und Kühlfunktion
  • Einfache Konfiguration und Einrichtung über die Resideo Pro App via Bluetooth-Verbindung
  • Drahtgebundene und drahtlose Einzelraumregelung in einem System
  • Optimierte Bedarfssteuerung für den jeweiligen Erzeugertyp (Heizkessel, Wärmepumpe etc.)
  • Kompatibel mit der intelligenten Einzelraumregelung evohome

Weitere Informationen zum HCC100-Regler für Fußbodenheizung und -kühlung unter  resideo.com

Die Resideo Pro App führt Installateure durch den gesamten Einrichtungs- und Inbetriebnahmeprozess des HCC100 – für eine intelligente Mehrzonenregelung von Fußbodenheizungen.
Auch im Servicefall unterstützt die App, denn es können Anlagenzustände, Funkverbindungen und Funktionen schnell und effektiv geprüft werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.