Die Nr. 1 in der Nachwuchsausbildung

20.11.2018 | News

40 neue Lehrlinge, die in diesem Herbst ihre Ausbildung in der Frauenthal Handel Gruppe (FHG) begonnen haben, sind Branchenrekord im Sanitär- und Heizungsgroßhandel.

Konzernweit bildet die FHG aktuell über 100 Lehrlinge in ihren Markenhäusern SHT, ÖAG, Kontinentale und Frauenthal Service aus. Damit zählt die österreichische Großhandelsgruppe auch branchenübergreifend zu den Top-Ausbildungsunternehmen des Landes.
Zur Auswahl stehen zwei Lehrberufe: Großhandelskauffrau/-mann und Betriebslogistikkauffrau/-mann. 
Die Ausbildung der Lehrlinge genießt höchsten Stellenwert innerhalb der Frauenthal Handel Gruppe. Davon zeugt auch die Tatsache, dass viele Führungskräfte von heute ihre Laufbahn als Lehrlinge im Haus begonnen haben.
Lehrlings-Kick-Off in der Willkommenswoche
Zu Beginn der Willkommenstage lernten die Newcomer ihre Kollegen und die Unternehmensbereiche der Frauenthal Handel Gruppe kennen. In verschiedenen Workshops wurde zudem Wissen vertieft und an persönlichen Kompetenzen gearbeitet.Der Besuch einer Bad & Energie Ausstellung und eines Installateur Service Zentrums ermöglichte einen ersten Eindruck des umfangreichen Angebots. Vorstellungen der einzelnen Fachabteilungen lieferten Basiswissen über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und boten die Gelegenheit, viele Kollegen persönlich kennenzulernen. Abgerundet wurden die Willkommenstage mit Exkursionen zu Georg Fischer und Poloplast, sowie Besuchen der Frauenthal Hauptlogistikzentren Wels und Perchtoldsdorf. Auch BlueBird, die Frauenthal Juniorfirma, die weitgehend selbständig von Lehrlingen im 2. und 3. Lehrjahr geführt wird, konnte für die Nachbesetzung von Schlüsselrollen bereits die Werbetrommel rühren.
Prämien und Lehre mit Matura
Gute Leistungen werden belohnt: Für Erfolge winken Prämien oder zusätzliche Urlaubstage. Lehre mit Matura bietet noch bessere Karrieremöglichkeiten. Auch Auslandspraktika werden gefördert und sind ein Fixpunkt für alle motivierten Lehrlinge, ab dem 2. Lehrjahr. Fundierte Ausbildung für Führungskräfte von morgenEine umfassende und praxisnahe Ausbildung in der Frauenthal Handel Gruppe ist garantiert. "Wir haben ein wohldurchdachtes, ganzheitliches Ausbildungskonzept. Theorie und Praxis sind optimal aufeinander abgestimmt", bestätigt Mag. Christine Scharrer, MA, Personalentwicklungs-Leiterin der Gruppe. Ein fixer Rotationsplan und regelmäßige Feedback-Gespräche mit Ausbildern und Führungskräften sind ebenso selbstverständlich wie überfachliche Trainings und eigene Vorbereitungsseminare für die Lehrabschlussprüfung. Bei Frauenthal ist man besonders stolz auf die überdurchschnittlich guten Ausbildungserfolge beim eigenen Unternehmensnachwuchs. "Engagierten Jugendlichen, die sich für eine Lehre in der Frauenthal Handel Gruppe begeistern, stehen bei uns alle Karrierechancen offen", so Nicole Hasenöhrl, Lehrlingsbeauftragte der Frauenthal Handel Gruppe.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.