Die Revolution des Duschens

26.05.2017 | News

AquaSymphony von Grohe bietet zahlreiche verschiedene Strahlarten plus Licht, Farbe und Klang. Sogar ein eigener Song wurde für die Dusche komponiert.

Zuallererst beeindruckt die Größe von AquaSymphony von Grohe: Mit einer Fläche von 1.016 x 762 mm ist die Luxusdusche, die Grohe auf der ISH Frankfurt vorstellte, eine der größten überhaupt. Hinter der glänzenden Oberfläche mit schlanken Linien und großzügigen Proportionen steckt eine erstaunliche Technik, die die simple Dusche zu einem echten Spa-Erlebnis macht – steuerbar natürlich via App. Eine Vielzahl an Düsen bietet unterschiedlichste Strahlarten, aus denen der Benutzer frei wählen und kombinieren kann. Die Basis ist der "AquaCurtain", der wie ein Vorhang aus Wassertropfen herabfällt. Die "Waterfall-XL-Düsen" mit ihrem extrabreiten Wasserauslass erzeugen das Empfinden eines echten Wasserfalls. Acht dynamisch pulsierende "Bokoma Düsen" erinnern an eine stimulierende Fingerspitzenmassage. Die großen, weichen Wassertröpfchen der "Rain Düsen" sorgen für ein luxuriöses Duschgefühl. Die "Drizzle Düsen" sorgen für einen kühlen, feinen Nebel und revitalisieren die Haut. Die "Pure Düsen" lassen das Wasser gerade hinabfallen und simulieren eine klare Bergquelle, die den Stress einfach wegspülen soll. Optional ist zudem der "Gentle Steam" erhältlich. Dieses luxuriöse Feature lässt den Benutzer das entspannende, beruhigende Gefühl eines regenerierenden Dampfbades erleben. Mit dieser breiten Palette an Wassererlebnissen wird AquaSymphony bereits alleine beim Duschen zum persönlichen Spa zu Hause.
Sound and Vision
AquaSymphony kommt, wie der Name schon andeutet, mit einem hochwertigen Soundsystem. Diese Option ermöglicht es den Nutzern, ihre persönliche Lieblingsmusik mit den Geräuschen des Wassers zu verbinden und für jede Anwendung die passende Musik zu hinterlegen. Aber es gibt auch einen eigenen AquaSymphony-Song: Grohe ließ "Rain" eigens für diese Duschinnovation vom bekannten DJ Moguai komponieren. Seit der Weltpremiere auf der ISH 2017 ist der Song auf allen einschlägigen Musikportalen und Streamingdiensten erhältlich.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 26 der aktuellen Ausgabe 5a/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.