Die steirischen Bäderwochen 2017

17.02.2017 | News

Von 3. bis 22. April präsentieren die steirischen Installateure wieder ihre Bäderkompetenz in Form der steirischen Bäderwochen.

Landesinnungsmeister Ing. Anton Berger freut sich, "seinen" steirischen Installateuren neue Angebote für ihre Kunden bieten zu können. Mit unterschiedlichsten Werbeformen soll die Neugier auf Bäderangebot und Fachkompetenz beim Kunden geweckt und der Installateur zum Ansprechpartner Nr. 1 rund um das Thema Bad gemacht werden. Für werblich besonders aktive Installateure bietet das Premium-Paket mit attraktiven Werbe-Goodies spezielle Möglichkeiten zu günstigen Konditionen. "Gerade in schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, offensiv zu agieren. Die Bäderwochen bieten den Installateuren eine gute Möglichkeit, kompetent aufzutreten und sich so ins Rampenlicht zu stellen", betont Berger.
Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 20 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.